

Immer sonntags (92): Zwei aus der Gratisliste
Auf mehrere hundert kostenlose Airports, Flugzeuge, Hubschrauber, Szenerien und Tools ist die Gratisliste von FSNews24 (flightnews24.de) mittlerweile angewachsen. „Immer sonntags“ werden zwei davon an dieser Stelle noch einmal vorgestellt. Diesmal sind es ein Flughafen in Japan und einer in Chile.
Osaka (RJOO)

Der Osaka International Airport (ICAO-Code: RJOO) auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Er bedient vor allem nationale Destinationen, die u. a. von All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines (JAL) angeflogen werden. Entwickler KADO_t hat den Flughafen als Freewareversion für den Microsoft Flight Simulator von Grund auf neu aufgebaut. Etwa ein halbes Jahr hat er daran gearbeitet und hunderte Stunden investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!






Mehr über den Airport unter Freiflug nach Osaka (RJOO)
Calama (SCCF)

Der Airport Calama (eigentlich: Aeropuerto El Loa – ICAO-Code: SCCF) in Südamerika ist einer der größten chilenischen Flughäfen. Er dient vorwiegend als Zubringer für die bei Touristen beliebte Stadt San Pedro de Atacama in der Atacamawüste. Der Flughafen liegt auf einer Höhe von 7631 Fuß, also rund 2326 Metern und ist aufgrund seiner instabilen Winde und einer 2 % geneigten Landebahn für seine schwierigen Anflüge berühmt-berüchtigt.

Entwickler “lushodev” hat den Airport als Freeware-Version für den Microsoft Flight Simulator recht schön umgesetzt.



Weitere Infos und den Downloadlink unter
Calama: Flughafen am Rande der Atacama Wüste
Für das kostenlose Herunterladen einiger Add-ons ist auf flightsim.to eine Registrierung erforderlich!
Wer ein wenig Ordnung in seine heruntergeladenen Add-ons bringen möchte, dem sei das kostenlose Tool „MSFS Addons Linker“empfohlen, das in der aktuellen Version auch für den MSFS 2024 verwendet werden kann.
Inhalt teilen: