

iniBuilds A350: Stabilitätsupdate soll WASM-Probleme beheben
Die Entwickler von iniBuilds haben für ihren Airbus A350 das Update 1.0.3 veröffentlicht. Es konzentriert sich auf die Behebung von Stabilitätsproblemen und Abstürzen im WASM-Code.
Was ist WASM?
WASM (WebAssembly) ist eine Technologie, die es ermöglicht, leistungsstarken Code wie C++ innerhalb des Simulators auszuführen. Dadurch können komplexe Flugzeugsysteme entwickelt werden, die sonst nicht möglich wären. WASM verwaltet seinen eigenen virtuellen Speicher, unabhängig vom physischen RAM des PCs. Probleme treten auf, wenn dieser Speicher nicht korrekt zugewiesen wird, was zu Abstürzen führen kann.
Hauptursachen der Abstürze
Die Analyse von Community-Feedback hat gezeigt, dass Abstürze häufig durch Timing-Konflikte und Speicherverwaltungsprobleme verursacht wurden. Die Synchronisierung zwischen Drittanbieter-Diensten und den A350-Systemen war nicht immer optimal, was zu unerwarteten Fehlern führte. Zudem kam es durch unvorhersehbare Speicheranforderungen zu einer erhöhten Speichernutzung, die Abstürze begünstigte.
Lösungen im Update
Um diese Probleme zu beheben, haben die Entwickler mehrere Optimierungen vorgenommen. Durch den Einsatz von Smart Pointern wird die Speicherfreigabe nun automatisch geregelt, wodurch Speicherlecks verhindert werden. Zudem wurden unnötige Kopiervorgänge reduziert, sodass die Ressourcen effizienter genutzt werden. Die Häufigkeit externer Datenanfragen wurde ebenfalls angepasst. Während zuvor Daten bis zu 30 Mal pro Sekunde abgerufen wurden, erfolgt dies nun nur noch einmal pro Sekunde, was die Systemlast erheblich reduziert.
Erwartete Verbesserungen
Durch diese Maßnahmen soll die Anzahl der Abstürze aufgrund fehlerhafter Speicherverwaltung deutlich reduziert werden. Die Performance innerhalb der WASM-Umgebung wird optimiert, sodass nun eine flüssigere und stabilere Spielerfahrung möglich sein sollte.
Das Update kann über den iniManager heruntergeladen werden.

Inhalt teilen: