PMDG 737–900 mit „Delay“ gelandet
„Delayed“ ist nicht selten auf den Übersichtstafeln internationaler Flughäfen zu lesen, wo alle erwarteten oder bereits gelandeten Flugzeuge aufgelistet sind. Dieses Wort deutet auf Verspätungen von Linienflügen hin. Mit ordentlicher Verspätung („Delay“) ist heute die 737–900 von PMDG im Microsoft…
FSS E-Jet 175: EFB mit Simbrief Unterstützung
Der von der FlightSim Studio AG für den Microsoft Flight Simulator als Early Access Version veröffentlichte E-Jet 175 erhält von Update zu Update zusätzliche Funktionen. In der soeben herausgegebenen Version 0.9.3 ist es vor allem eine neue Eigenschaft, die besonders…
FlyByWire: A380X im Anflug
Viele wünschen sich den Airbus A380 im Microsoft Flight Simulator. Keine Angst! Das FlyByWire Team, das bereits eine Freewareversion seines A32NX umgesetzt hat und ständig weiterentwickelt, ist mit einem eigenen Projekt auch da dran. Seit einiger Zeit wird am A380X…
MSFS: Bessere An- und Aussichten für fast jedes Flugzeug
Individuelle Cockpitansichten für alle Standardflugzeuge des Microsoft Flight Simulators, inklusive Deluxe und Premium Deluxe Edition und zahlreicher anderer Hersteller wie Fenix, PMDG, FlyByWire, Just Flight, Simworkstudios, Aerosoft und viele andere! Das alles ist im „Custom views for almost every airplane“…
Offshore Landmarks II: Golf von Mexiko
Ein voller Verkaufserfolg dürfte Aerosoft's Offshore Landmarks Northsea für den Microsoft Flight Simulator sein, veröffentlicht Ende November des Vorjahres. Produktmanager Mathijs Kok hat sich in dieser Woche im hauseigenen Forum dazu geäußert und eine Fortsetzung versprochen: "Wenn Sie ein Projekt…
Kostenloser Wettermacher: Realistic Weather Presets
Nur neun Wettervoreinstellungen werden im Microsoft Flight Simulator standardmäßig angeboten, wenn man nicht unbedingt das Live-Wetter verwenden möchte. Von “Klarer Himmel” bis “Sturm” (besser: Gewitter). Kostenlose Erweiterungspakete bringen hier wesentlich mehr Auswahlmöglichkeiten mit. Etwa die "Realistic Weather Presets" von Entwickler…
PMDG 737–900 soll am 7.2. kommen
Der Veröffentlichungstermin für den letzten Airliner aus der PMDG 737 Serie für den Microsoft Flight Simulator steht fest. Demnach soll die 737–900 am 7. Februar nach 1800Z (ZULU = koordinierte Weltzeit), also nach 19.00 Uhr unserer Zeit, herausgebracht werden. Das…
iniBuilds lädt zur Gratis-Flug-Safari
Die atemberaubende Vielfalt an Wildtieren und der Savannenlandschaft Südwestkenias kann man nun auch im Microsoft Flight Simulator erleben. iniBuilds hat eine kostenlose (!) Szenerie des Masai Mara Parks erstellt. Und das hat das Szeneriepaket zu bieten: 4 erweiterte Flugplätze, jeder…
Just Flight: Erstes Update für FS Traffic
Just Flight hat seinem Tool FS Traffic, das KI-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringt, ein erstes Update verpasst. Dieses Update für das FS-Verkehrsmodul ist 117 MB groß und kann über den Käufer-Account heruntergeladen werden. Version 1.0.2 enthält folgende Fehlerbehebungen…
MSFS: Wohin geht die Reise in den nächsten Monaten?
Microsoft/Asobo haben auf flightsimulator.com die Development Roadmap für die nächsten Monate veröffentlicht. Der Entwicklungsfahrplan gibt Auskunft über alle Vorhaben zum MSFS. Hier die wichtigsten Termine zusammengefasst: 23.2.2023 World Update 12: Neuseeland. Näheres zum kostenlosen Paket unter: World Update 12: Die…
PMDG: Update für DC-6 mit weiteren Verbesserungen
Die Douglas DC-6 war im Juni 2021 das erste Flugzeug, das PMDG für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht hat. Mehrmals wurde das historische Verkehrsflugzeug in Updates verbessert. Nun ist ein weiteres erschienen, das unter anderem dem erst kürzlich von Microsoft/Asobo…
World Update 12: Die Details zu Neuseeland
Mächtige Gebirge mit Gletschern, goldene Sandstrände, Fjorde oder gewaltige Vulkankrater. Für all das steht Neuseeland. Der Inselstaat im Südwestpazifik mit einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln soll im mittlerweile 12. World Update des Microsoft Flight Simulators verschönert…
Antonov An-225 „Mrija“: Traum lebt im MSFS weiter
Sie war das größte, jemals gebaute Frachtflugzeug der Geschichte: Die Antonov An-225 „Mrija“, was übersetzt “Traum” heißt. Hier von mir 2018 aufgenommen bei der ILA, der Internationalen Luftfahrtausstellung in Berlin. Am 27.2.2022 wurde das Flugzeug bei einem Angriff russischer Truppen…
Top 20: Die beliebtesten Themen auf FSNews24 im Jänner
Liebe Leserinnen und Leser, 40 bis 50 Artikel erscheinen Monat für Monat auf FSNews24. Oft mehr, selten weniger. So haben sich in den zwei Jahren seit Bestehen mehr als 900 Beiträge im Archiv angesammelt. Dass auch manche älteren „Geschichten“ gern…