Airports Lights: Gratis-Erweiterung bringt Licht ins Dunkel
Beinahe 70.000 Mal! So oft wurde das kostenlose Add-on „Airport Lights“ für den Microsoft Flight Simulator bisher heruntergeladen. FSNews24 hat es bereits 2021 unter „Es werde Licht…“ vorgestellt. In der Zwischenzeit hat Entwickler Andres3D "Airport Lights" in 68 (!) Updates…
Aerosoft A330: Weitere EFB-Details
Seit Längerem arbeitet Aerosoft am nächsten großen Airliner Projekt, dem Airbus A330 für den Microsoft Flight Simulator. Am 29.1.2021, also heute vor genau zwei Jahren, hat Produktmanager Mathijs Kok die Pläne dafür erstmals im hauseigenen Forum bekanntgegeben. Seit damals hält…
SimBox: Autopilot und mehr am Tablet und Smartphone
Dem Microsoft Flight Simulator oder dem X-Plane 11/12 zusätzlichen Realismus verleihen. Wer wünscht sich das nicht? SimBox dürfte für manche die Lösung sein, um sich diesen Traum zu erfüllen. Diese Software ermöglicht es, verschiedene Funktionen (Autopilot, Lichter, Funk, Transponder) direkt…
FS Traffic: Lohnt sich ein Kauf?
Seit Kurzem ist FS Traffic – wie berichtet – auf dem Markt. Das Tool, das realistischen AI-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringen soll, wird im Just Flight Store um 33 Euro angeboten. Zahlt sich der Kauf aus? Ein erster,…
Updates für PMDG 737-600/700/800 – 900 vor Veröffentlichung
PMDG liegt ordentlich hinter dem ursprünglichen Zeitplan, der im Mai 2022 kurz vor dem Release der 737-700 zur Modellreihe veröffentlicht worden war. Demnach hätte die 737-900 bereits um den 12. September 2022 erscheinen sollen. Dieses Datum war damals – zugegebenermaßen…
FS Traffic erschienen
Lange haben die Entwickler von Just Flight daran gearbeitet. Nun endlich wurde FS Traffic veröffentlicht. Ein Tool, das realistischen KI-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringt. Ab sofort erhältlich um 33 Euro im Store der Briten. Das Add-On enthält 48…
Navigraph: In-Game-Charts 8 veröffentlicht
Nach erfolgreichem Beta-Test hat Navigraph seine Karten-App Charts 8 als In-Game Panel für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Enthalten sind die grundlegenden Funktionen von Charts 8, einschließlich VFR-Karten, Zoom auf Flughafenebene, automatisches Anheften von Karten sowie Wetterinformationen wie METAR/TAF und…
MSFS: Kostenlose Boeing 767 in Entwicklung
Lunar Simulations hat im Flightsimulator Forum die Entwicklung einer Freeware Boeing 767 für den MSFS angekündigt. Das Projekt war bereits im Oktober 2021 gestartet worden. Nun wurden erste Screenshots des Cockpits geteilt. Die Fotos zeigen den aktuellen Zustand des Flugzeugs…
FS Traffic: Letzte Tests kurz vor Veröffentlichung
Seit längerem arbeitet Just Flight an FS Traffic, einem Tool, das realistischen AI-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringen soll. Nun wurde auf der Facebookseite von Just Flight bekanntgegeben, dass man sich bereits in der letzten Test- und Optimierungsphase befinde…
FSS E-Jet 175: Arbeiten schreiten voran
Zügig scheinen die Arbeiten am E-Jet 175 der FlightSim Studio AG für den Microsoft Flight Simulator voranzukommen. Bereits in der Vorwoche war mit Version 0.9.1 das erste Update für den Early Access Airliner veröffentlicht worden. Sieben Tage später folgt nun…
SimBrief-Panel für MSFS
"SimBrief-Panel" ist ein nützliches Freeware-Tool für den Microsoft Flight Simulator, das alle wichtigen Daten des Flugplans, der mit SimBrief erstellt wurde, in einem übersichtlichen Fenster anzeigt. Das von FlyingArt entwickelte Plugin lässt sich ganz einfach über einen eigenen Button in…
FlyByWire Airbus mit GSX-Integration
Die neueste Experimental Version des kostenlosen FlyByWire A32NX integriert nun auch alle GSX-Funktionen in die benutzerdefinierten Systeme des Flugzeugs, einschließlich Betankung, Boarding und Fracht. Das GSX-Menü muss dabei nicht geöffnet werden. Alles wird über das Tablet im Cockpit (FlyPad) des…
FSLTL Traffic: Weitere Verbesserungen
Das kostenlose Tool “FS Live Traffic Liveries”, kurz FSLTL, das Live-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringt, hat weitere Updates für das Basispaket und den Traffic Injector erhalten. "Base Models", in dem alle Flugzeugmodelle enthalten sind, bringt mit Version 1.1.2…
Freiflug nach Exeter (EGTE)
In den Südwesten Englands geht es diesmal, nach Exeter, einer Stadt in der Grafschaft Devon mit knapp 130.000 Einwohnern. Rund acht Kilometer östlich des Stadtzentrums befindet sich der kleine gleichnamige internationale Flughafen Exeter (ICAO-Code: EGTE). Von hier aus werden Linienflügen…