Aerosoft A330: „Testflug“
Seit einigen Wochen befindet sich der von Aerosoft entwickelte A330-300 für den Microsoft Flight Simulator, wie berichtet, in der Betatestphase. Zwar vermeidet es Produktmananger Mathijs Kok nach wie vor, einen konkreten Veröffentlichtungstermin für den Airbus zu nennen, aber im hauseigenen…
HPG 747 Supertanker: Feuerlöschflugzeug für den MSFS
Die Hype Performance Group bringt das größte Feuerlöschflugzeug der Welt in den Microsoft Flight Simulator. Mit dem HPG 747 Supertanker, der in einer Woche (16.6.2023) veröffentlicht wird, können Waldbrände bekämpft und Ölverschmutzungen auf See beseitigt werden. Dazu fliegt man in…
Freiflug nach Syros (LGSO)
Syros, die zehntgrößte griechische Insel der Kykladen, ist heute unser Ziel. Südlich der Hafenstadt Ermoupoli, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Insel, liegt der Flughafen Syros „Dimitrios Vikelas“ (ICAO-Code: LGSO). Benannt ist er nach einem griechischen Geschäftsmann und Schriftsteller, der…
Aircraft & Avionics Update 2: Und die nächste Beta…
Allen Testern des Aircraft & Avionics Updates 2 steht ab sofort eine neue Vorabversion zur Verfügung, die beim Start des Microsoft Flight Simulators automatisch angestoßen wird. 1.33.7.0 enthält nicht nur diverse Fehlerbehebungen, sondern auch neue Funktionen und Erweiterungen für die…
Fokker F28: Etwas für die Ohren…
Die Fokker F28 Professional für den Microsoft Flight Simulator nähert sich der Veröffentlichung. Ein genaues Datum steht zwar noch nicht fest, in regelmäßigen Abständen wird aber in Videos auf Youtube über den aktuellen Stand informiert. Der jüngste Clip ist etwas…
E-Jets 170/175: Jetzt mit Navigraph-Charts
In kleinen Schritten, aber dennoch kontinuierlich, werden die Early Access E-Jets der FlightSim Studio AG verbessert. Das jüngste Update auf Version 0.9.12 bringt neben den üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen auch die Navigraph Charts auf das Tablet im Cockpit. Aufgrund der…
Hamburg Airport (EDDH) for free
Gemessen am Verkehrsaufkommen ist er der fünftgrößte Flughafen Deutschlands, der Hamburg Airport (ICAO-Code: EDDH), etwa acht Kilometer nördlich des Stadtzentrums der Hansestadt im Stadtteil Fuhlsbüttel gelegen. Nicht weniger als 55 Fluggesellschaften bedienen den Flughafen, darunter etwa Eurowings oder Condor, die…
Aerosoft: Nach dem A330-300 soll A330neo kommen
Noch befindet sich der Airbus A330-300 aus dem Hause Aerosoft für den Microsoft Flight Simulator in der Entwicklung. Dennoch scheint es bereits konkrete Pläne für den nächsten Airliner zu geben. Darauf zumindest lässt ein Posting im Aerosoft Forum von Produktmanager…
787 Dreamliner fliegt jetzt auch im X-Plane 12
Immer mehr Airliner, die für den X-Plane 11 auf dem Markt gebracht wurden, sind mittlerweile auch fit für den X-Plane 12. Etwa die Airbus-Serie von ToLiss, die MD80 von Rotate, oder die Boeing 757, 767 und 777 von Flight Factor.…
Immer sonntags (4): Zweierlei aus der Gratisliste
Die Gratisliste von FSNews24 ist für all jene eine wahre Fundgrube, die auf der Suche nach kostenlosen Airports, Szenerien, Flugzeugen, Hubschraubern, Tools und vielem mehr für den Microsoft Flight Simulator und für den X-Plane sind. "Immer sonntags" werden zwei davon…
Gratis-Segelflugzeug: Jonker JS3 Rapture
Jonker Sailplane ist Marktführer bei Hochleistungs-Segelflugzeugen. Verkaufsschlager ist zweifellos die Jonker JS3 Rapture, ein Einsitzer mit leicht gekürzten Flügeln, die mit Wölbklappen ausgestattet sind. Bei Segelflugmeisterschaften ist das Flugzeug sehr erfolgreich. So gingen 2022 bei den Weltmeisterschaften in Ungarn die…
FlyByWire A380: Den richtigen Taxiway finden…
„OANS“, ein Wort mit zwei Bedeutungen, nämlich „Eins“ im bairischen Dialekt, es ist aber auch die Abkürzung für „Onboard Airport Navigation System“ in der Luftfahrt. OANS zeigt auf dem ND (Navigation Display) eine interaktive, multifunktionale Karte des jeweiligen Flughafens mit…
Aerosoft Nextsim 23: Blick über den “Flusi²-Tellerrand”
Aerosoft beschränkt sich längst nicht mehr allein auf die Veröffentlichung bzw. den Vertrieb von Flugsimulatoren und deren Add-ons. Das am Flughafen Paderborn in Deutschland beheimatete Unternehmen ist mittlerweile wesentlich breiter aufgestellt. Die Palette reicht von der Bahn-, über die Bus-…
Xbox: Navigraph-Karten auch für Just Flight 146 und Piper
Gute Nachrichten für alle, die den Microsoft Flight Simulator auf der Xbox nutzen. Nach FlightFX mit dem HJet und dem SF50 Vision Jet G2 ist nun auch Just Flight dabei, die Flugplanungs- und Navigationsfunktionen mit der Navigraph-Karten- und SimBrief-Integration auf…
Fliegender Schrott zum Nulltarif
"The Scrapyard Monster", das Schrottplatzmonster ist ein fiktives Flugzeug, das Entwickler "LordFrites" als Freeware für den Microsoft Flight Simulator erschaffen wurde. Es ist eine Mischung aus zufälligen Gegenständen, die auf einem Schrottplatz zu finden sind. Entsprechend gestaltet sich auch die…
Top 20: Die beliebtesten Themen auf FSNews24 im Mai
Liebe Leserinnen und Leser, im Mai wurde auf FSNews24 eine neue Serie gestartet. In "Immer sonntags: Zweierlei aus der Gratisliste" werden wöchentlich jeweils zwei aus der inzwischen mehrere hundert Einträge umfassenden Gratisliste vorgestellt. Ein Angebot, das stark angenommen wurde, denn…