

A350 Update v1.0.7: Von Flugzeugtreppen bis SimBrief
Mit Version 1.0.7 erhält der Airbus A350 von iniBuilds für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 ein umfangreiches Funktions- und Fehlerbehebungsupdate. Im Fokus stehen eine tiefere SimBrief-Integration, neue, integrierte Flugzeugtreppen für realistischen Bodenservice und eine Vielzahl systemtechnischer Verbesserungen – besonders im Bereich der Flugsystemlogik.
Flugplanung nahtlos im Cockpit
Dank der erweiterten SimBrief-Anbindung ist nun die komplette Flugplanung direkt über das OIS (Onboard Information System) möglich – inklusive Route, Treibstoff, Wetter und Beladung. Der Flugplan lässt sich mit wenigen Klicks erstellen und direkt ins Flugzeug laden. Wichtig: Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein Navigraph-Account im OIS unter FLTS OPS MENU > OPTIONS > 3RD PARTY aktiviert ist.

Flugzeugtreppen statt Drittanbieter-Tool
Ein neues Bodenservice-Feature bietet jetzt animierte Flugzeugtreppen. Über das OIS steuerbar, lassen sich diese an den Türen 1L, 2L und 4L aktivieren – ideal für Positionen ohne Fluggastbrücke oder für Nutzer, die auf externe Tools wie GSX Pro verzichten wollen. Die Treppen funktionieren auch in Kombination mit Flughafen-Jetways, allerdings nur bei deaktiviertem GSX (COUATL).
Realismus auf dem Boden: Triebwerks- und Sensorabdeckungen
Die Abdeckungen für Triebwerke und Pitotsonden feiern ihr Comeback – angepasst an die jeweilige Simulatorversion. Im MSFS 2024 kommen dynamische Pitotflaggen sowie interaktive Engine Covers zum Einsatz, die auch im Außenrundgang sichtbar und anklickbar sind. Nutzer des MSFS 2020 können die Triebwerksabdeckungen wie gewohnt über das OIS ein- und ausblenden.

System-Fixes für mehr Präzision im Flug
Im Bereich der Flugsysteme wurde ein besonders wichtiger Fehler behoben: Der Flight Mode Annunciator (FMA) zeigte bisher den “Flare”-Modus beim Landen nicht korrekt an, obwohl dieser funktionierte. Dieser Darstellungsfehler ist nun behoben.
Auch viele weitere Detailkorrekturen an Flugmodi, EFB-Anzeigen und Cockpitlogiken wurden umgesetzt.
Xbox-Version kommt näher
Parallel zur PC-Version arbeitet das Team weiterhin mit Hochdruck an einer Version für die Xbox. Diese befindet sich derzeit in Optimierung und Testphase, um auch auf der Konsole eine stabile und hochwertige Simulation zu ermöglichen.
Letztes wöchentliches Update – Fokus auf große Features
Mit diesem Update verabschiedet sich iniBuilds von der bisherigen wöchentlichen Release-Frequenz. Zukünftig liegt der Fokus auf größeren, komplexeren Weiterentwicklungen, die mehr Zeit erfordern.
Das aktuelle Update ist wie gewohnt über den iniManager verfügbar.
Das gesamte Änderungsprotokoll findet ihr unter: v1.0.7 Released

Inhalt teilen: