ATR-Familie erhielt Zuwachs

Zwei Modelle beinhaltete die ATR Flotte, die Microsoft in seiner „Expert Series“ im April des Vorjahres veröffentlicht hat: die ATR 42-600 und die 72-600. Jetzt wurde – wie angekündigt – ein kostenloses Update ausgerollt, das neben Bugfixes und Verbesserungen auch neue Typvarianten der ATR enthält. Die ATR 72-600F (Frachter) und die ATR 42-600S. Das S steht für STOL (Abkürzung für Short Take-Off and Landing). Diese Version ist speziell für Kurzstarts und Landungen auf kleineren Airports konzipiert. So benötigt sie für den Start lediglich 800 Meter. Zusätzlich wurden Highline-Varianten zur ATR 42-600 und ATR 72-600 mit spezieller Sitzanordnung für First- und Businessclass hinzugefügt.

Das Update kann über den Inhaltsmanager des MSFS heruntergeladen werden.

ATR-09-scaled ATR-Familie erhielt Zuwachs

Das Änderungsprotokoll auf Version 1.0.46 im Detail:

  • Zwei neue ATR-Typvarianten hinzugefügt:
    • ATR 42-600S (STOL)
    • ATR 72-600F (Frachter)
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Fahrwerk nicht vollständig ausgefahren war, wenn nach einer Landung die Hydraulik verloren ging (Propellerantrieb).
  • Neue Berechnung der Landebahnschwelle hinzugefügt (SU15+). VNAV-Pfadverfolgung auf höhere Präzision geändert.
  • ACW-Busse versorgen die Logik mit ACW Ext Pwr und BTC Off.
  • Die TAT-Warnlogik am Boden wurde korrigiert.
  • Die V-FP-Aktivierungslogik wurde korrigiert.
  • Das VCP MOVE-Menü kann jetzt im MFD ND PLAN-Modus verwendet werden.
  • Problem behoben, bei dem der VOR/BC/APP-Modus nicht aktiviert wurde, wenn eine Off-Side-Navigationsquelle verwendet wurde.
  • Markierung für MAX-Throttleposition zum Kalibrierungsfenster hinzugefügt.
  • EFB-Optionselemente neu angeordnet.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Trans-Alt- und TO-Datenbestätigungseingaben nach einer Landung ständig überschrieben wurden.
  • Problem behoben, bei dem TGT IAS -1 auf der VNAV-Seite anzeigte.
  • Der maximale FD-Pitch-Befehl im IAS-Modus wurde auf 15 Grad korrigiert.
  • Ein Fehler in der CRZ IAS-Berechnung wurde behoben.
  • Ein GPWS-Problem wurde behoben.
  • Funktionen zur Korrektur des Kraftstoffflusses hinzugefügt.
  • Aircraft.cfg- und loc-Einträge für 42-600S, 72-600F und neue Highline-Versionen hinzugefügt.
  • Die Nutzlasteinträge in der Datei „flight_model.cfg“ für das Modell ATR 72-600F (Fedex-Version) wurden geändert.
  • Frachterunterstützung zu EFB hinzugefügt.
  • Behoben: EWD-Pfeile für die vorherige/nächste Seite wurden im EWD manchmal falsch angezeigt.
  • Zusätzliche Highline-Varianten zu ATR 42-600 und ATR 72-600 hinzugefügt
  • Nutzlastunterstützung für Highline 03-Varianten hinzugefügt.
  • Checklisten aktualisiert
ATR-07 ATR-Familie erhielt Zuwachs

Inhalt teilen: