Just Flight A300B4: Von 2000 Schaltern und mehr

Eineinhalb Jahre sind es mittlerweile her, dass Just Flight auf der FSExpo in Houston einen Airbus A300B4 für den Microsoft Flight Simulator angekündigt hat. Im jüngsten Entwicklungsupdate wird klar, warum es etwas länger dauert. Das Team gibt einen spannenden Einblick in die akribische Arbeit, die hinter der Entwicklung des Airbus A300B4 steckt. Besonders beeindruckend ist die Animation und Beleuchtungslogik für fast 2000 einzelne Schalter, Drehknöpfe und Kontrollleuchten. Jedes dieser Elemente musste einzeln programmiert, im Simulator getestet und gegebenenfalls optimiert werden – ein Prozess, der viel Geduld und Präzision erfordert. Just Flight beschreibt den A300B4 treffend als „mechanisches Biest“ und die Detailverliebtheit bei der Umsetzung zeigt deutlich, warum die Entwicklung Zeit braucht.

Fortschritte im Cockpit und bei den Systemen

Parallel zur Arbeit an den Animationen hat das Systemprogrammier-Team – unterstützt von einem echten 777-Piloten – große Fortschritte gemacht. Mit der Fertigstellung des Cockpit-Designs und der Animationen ist Just Flight nun in der spannenden Phase, das Flugzeug „zum Leben zu erwecken“. In den kommenden Monaten wird der Fokus auf intensiven Tests liegen, und erste Vorschauen auf die simulierten Systeme sind für Anfang nächsten Jahres geplant.

Das Außenmodell: Ein umfassendes Upgrade

Bemerkenswert ist auch die Entscheidung, das äußere Modell des A300B4 seit der ursprünglichen Ankündigung grundlegend zu überarbeiten. Neben Verfeinerungen der Geometrie und einer Vielzahl neuer Details wie Paneelen, Linien und Verkabelungen in den Fahrwerksbereichen hat das Team einen detaillierten Frachtraum hinzugefügt. Der Modellierungsprozess ist inzwischen abgeschlossen, und die Texturierung schreitet voran. Auch hier verspricht Just Flight, Anfang des neuen Jahres erste Eindrücke zu präsentieren.

Kompatibilität mit MSFS 2020 und 2024

Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Kompatibilität des Add-ons mit den beiden Versionen des Microsoft Flight Simulators. Just Flight konzentriert sich derzeit auf die Entwicklung im MSFS 2020, da der MSFS 2024 noch nicht die notwendige Stabilität für die Entwicklungsarbeit bietet. Das Team hat jedoch bekräftigt, dass sie sowohl den MSFS 2020 als auch den 2024 vollständig unterstützen werden.

Inhalt teilen: