FSS: E-Jets Korrektur und Pläne für 2025

FSS hat für Version 0.9.34 seiner E-Jets einen größeren Patch veröffentlicht, der eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthält. So wurde das Verhalten des Idle Trusts (Leerlaufschubs) und der Bremsen-Temperatur angepasst. Frühzeitige Crew-Meldungen während des GSX-Ladevorgangs sind behoben. Zusätzlich wurde das Standard-Treibstoffgewicht beim Apron-Spawn reduziert und das störende Flackern auf der MFD-Treibstoffseite behoben. Für den Triebwerksstart wurde die Logik des linken Triebwerks verbessert. Außerdem gibt es auch einige Verbesserungen in der visuellen Darstellung, etwa an der Cockpit-Tür. Die E-17X erhielt neue Kraftstoffkappen an den Tragflächen. Das Änderungsprotokoll findet ihr in der Roadmap auf der FSS Homepage.

E-Jet-175-11 FSS: E-Jets Korrektur und Pläne für 2025

Der Patch kann ab sofort über die Contrail- und die Aerosoft One-App heruntergeladen werden.

Was kommt 2025?

Auf Instagram hat FSS vor wenigen Tagen für seine E-Jets sowohl LNAV/VNAV als auch das lange geplante benutzerdefinierte FMS in Aussicht gestellt. Zitat: „Versprochen!” Ebenfalls geplant ist in der ersten Hälfte des Jahres die Veröffentlichung der Passagierversion der 727.

FSS-727-MS24-01 FSS: E-Jets Korrektur und Pläne für 2025

Die experimentelle Version der 727 für den MSFS 2024, die Ende Dezember 2024 – wie berichtet – veröffentlicht worden war, soll weiter verbessert werden. Zudem wird an der Kompatibilität der E-Jets mit dem MSFS 2024 gearbeitet, wobei dies von der Stabilität des Simulators abhängt. Für den Moment liege der Fokus jedoch auf der Weiterentwicklung des Navigationssystems der E-Jets. So ist das Team derzeit intensiv dabei, das E-Jets FMS von Javascript in C++/WASM zu migrieren, ein umfangreiches, aber gut verlaufendes Projekt; im Backend wurde dies bereits alles eingerichtet, einschließlich der Benutzeroberfläche und des Codes, wobei der Navigationsdatensatz entweder direkt von Navigraph oder dem MSFS übernommen werden kann, wie dieses, kürzich veröffentlichte Video zeigt.

Inhalt teilen: