

PMDG 777-200ER kommt noch im April
Robert S. Randazzo, Chefentwickler bei PMDG, hat im hauseigenen Forum ein umfangreiches Entwicklungsupdate veröffentlicht. Dabei kündigte er an, dass die mit Spannung erwartete Boeing 777-200ER zwischen dem 16. und 29. April 2025 erscheinen soll – gleichzeitig für den MSFS 2020 und den MSFS 2024. Ausgerollt über das neue PMDG Operations Center 3 (OC3), das den bisherigen Installer (OC2) ablöst.
Realistische Triebwerke und neue Soundtechnologie
Die 777-200ER wird mit drei vollständig simulierten Triebwerksoptionen ausgeliefert: Pratt & Whitney PW4092, General Electric GE90-92 und Rolls-Royce Trent 892. PMDG hat jede Variante mit eigenen Leistungswerten, individuellen Klangeigenschaften und maßgeschneidertem Sounddesign ausgestattet. Die neue Soundengine wurde komplett überarbeitet. Randazzo verspricht eine besonders authentische Geräuschkulisse – inklusive Originalaufnahmen aus dem Cockpit.
Tiefgreifende Verbesserungen bei Systemen und Flugverhalten
Das Flugzeug enthält ein neues Tablet-Tool zur Gewichtsverteilung mit simBrief-Anbindung, verbesserte Autothrottle-Logik und verfeinerte Steuerungseigenschaften. Die Flugdynamik wurde laut PMDG exakt an reale Leistungsdaten angepasst. Zahlreiche Systeme wurden zudem optimiert, um die Zuverlässigkeit und die Detailtiefe der Simulation weiter zu steigern.

Zukunft liegt klar beim MSFS 2024
Die 777-200ER diente als technisches Sprungbrett für die neue Simulationsplattform. Dabei zeigte sich laut Randazzo, dass die parallele Entwicklung für zwei Simulatoren ineffizient ist. PMDG will daher ab sofort neue Produkte ausschließlich für den MSFS 2024 veröffentlichen. Die kommenden Versionen der 747 und 737NG erscheinen nur noch für diese Plattform. Bestehende Nutzer der 737 sollen für neue Versionen lediglich einen geringen Upgrade-Betrag zahlen.
Weitere Releases für MSFS 2024 stehen in den Startlöchern
Nach der Veröffentlichung der 777-200ER folgen bis Ende Mai die Frachtversion, die 777-300ER und die 777-200LR für den MSFS 2024. Die DC-6 befindet sich diesbezüglich ebenfalls bereits in der Testphase. Alle Nutzer der Versionen für den MSFS 2020 erhalten die entsprechenden Varianten für den MSFS 2024 kostenlos.
Die bislang letzte Veröffentlichung von PMDG war Anfang Dezember 2024 die Frachtversion der 777 für den Microsoft Flight Simulator 2020. Mehr unter PMDG 777F: Luftfracht-Arbeitstier für MSFS erschienen

Supportende für Prepar3D-Produkte
PMDG wird den Support aller Produkte für den Prepar3D (P3D) zum 30. Juni 2025 einstellen, nachdem – wie berichtet – bereits im Vorjahr der Verkauf beendet worden war. Die Add-ons bleiben weiterhin im Kundenkonto verfügbar, erhalten jedoch keine Updates oder Hilfestellung mehr.
Inhalt teilen: