PMDG: 777-200ER landet heute Abend

Etwas später, als zunächst angekündigt, wird PMDG seine lange erwartete 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlichen. PMDG Gründer und Chefentwickler Robert S. Randazzo gab im hauseigenen Forum als Zeitfenster den heutigen 1. Mai zwischen 16:00Z und 2359Z an, also 18:00 und 01:59 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit.

777-200ER-02 PMDG: 777-200ER landet heute Abend

Neue Installationsmethode für die 200ER

Mit der 777-200ER führt PMDG eine moderne Installationslösung ein. Statt der bisherigen Installationsroutine über Installshield mit Aktivierungsschlüsseln und Zwei-Faktor-Authentifizierung wird nun alles über das PMDG Operations Center 3 (OC3) abgewickelt. Nach dem Kauf auf pmdg.com erscheint das Produkt automatisch im Operations Center zur Installation. Der Authentifizierungsprozess läuft dabei im Hintergrund.

PMDG-OC3-02-1 PMDG: 777-200ER landet heute Abend

Die bisherige Methode über manuelle Download-Links wird langfristig abgeschafft.

Überarbeitete Geräuschkulisse – mit Einschränkungen

Für die 200ER wurde eine umfassende Überarbeitung der Soundkulisse vorgenommen – mit Ausnahme der Triebwerksgeräusche. PMDG hat ein eigenes Soundteam aufgebaut, neue Technik beschafft und fast alle Umgebungsgeräusche im Flugzeugpaket neu aufgenommen oder deutlich verbessert. Die Auslösung, Lautstärkeregelung und Sound-Layer wurden ebenfalls optimiert. Das Ergebnis soll ein deutlich immersiveres Klangerlebnis sein, auch wenn die Triebwerksgeräusche zunächst noch nicht auf dem neuesten Stand sind.

Kompletter Triebwerkssound kommt später – wird versprochen…

Die komplett neuen Triebwerksaufnahmen für GE90-115B, GE90-94B, PW4090 und Trent 892 sollen in späteren Updates folgen. Die Integration sei komplex, so Randazzo, da alle Sounds exakt aufeinander abgestimmt werden müssten. In den kommenden ein bis zwei Monaten sollen die neuen Engine-Sounds schrittweise implementiert werden – jeweils triebwerkspezifisch. PMDG will gezielt informieren, sobald ein Update mit den neuen Aufnahmen veröffentlicht wird.

Erweiterte SimBrief- und Tablet-Integration

Mit der 200ER wurde die Integration von SimBrief weiter verbessert. Simmer können nun Flugplanung, Beladung, Winddaten und Vorhersagen direkt ins Flugzeug übertragen. Zudem hat PMDG passende Flugzeugprofile erstellt und bei Navigraph zur Integration in SimBrief eingereicht. Im Tablet ist nun auch die neue Gewicht-und-Balance-Anwendung enthalten, die manuell oder automatisch mit SimBrief-Daten befüllt werden kann – inklusive FMS-Integration.

Blick in die Zukunft der PMDG-Flotte

Nach der 200ER sollen 777F und 777-300ER ebenfalls für den MSFS 2024 umgesetzt und getestet werden. Die DC-6 steht kurz vor der Beta-Phase, während parallel bereits die Arbeiten an der 737NG für den MSFS 2024 starten. Im Hintergrund laufen zudem Vorbereitungen an der 747 sowie an neuen Features.

Inhalt teilen: