
FSLabs: Erstes Update für den A321neo
Flight Sim Labs (FSLabs) hat ein erstes Update des kürzlich erschienenen A321neo für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 herausgebracht. Die Aktualisierung auf Version 11.0.1.306 steht ab sofort über den Experimental-Kanal im FSLabs Control Center bereit.

Der Fokus liegt auf Fehlerkorrekturen, Systemanpassungen und kleineren funktionalen Ergänzungen.
Systemkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen
Laut Entwicklerangaben wurden unter anderem Fehler in der FADEC-Logik des Triebwerksmodells behoben und die Schubkurven überarbeitet. Auch der sogenannte „Smart Exit Alpha Floor“ wurde ergänzt, Pitch-Limits werden bei der Landung nun im PFD angezeigt. Zudem gibt es Korrekturen in der ECAM-Logik für Treibstoffpumpen und Triebwerksabschaltungen. Ein Problem mit TCAS-bedingten Abstürzen wurde laut Changelog ebenfalls behoben.
Visuelle und akustische Anpassungen
Im Modell wurden neue visuelle Details wie Wingflex in den Innenansichten integriert, die Flap-Texturen wurden bereinigt. Beim Sound gibt es Verbesserungen bei Roll- und Landegeräuschen sowie eine Fehlerbehebung bei Regengeräuschen. Die Audiopegel des ROPS-Systems wurden neu abgestimmt.
Hardware-Interface für MSFS
Zusätzlich hat Flight Sim Labs ein separates Hardware-Interface für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dieses erlaubt die Anbindung ausgewählter Hardwarekomponenten, beginnend mit Produkten von Skalarki. Die Software ist kostenfrei und soll auf der FlightSimExpo 2025 in Providence öffentlich gezeigt werden.

Erstes Update nach Veröffentlichung
Das Update folgt rund eine Woche nach dem Release des A321neo und geht auf Rückmeldungen aus der Community ein. Das gesamte Änderungsprotokoll unter: Update: V11.0.1.306. Weitere Aktualisierungen sind laut FSLabs in Arbeit.

Der Airbus A321neo ist direkt bei FSLabs erhältlich. Der reguläre Preis liegt bei 69,95 USD zzgl. landesspezifischer Mehrwertsteuer (brutto ca. 80 Euro). Kunden, die bereits den A321 CEO für den MSFS erworben haben, erhalten bis zum 15. September 2025 einen Rabatt über ein spezielles Gutscheinverfahren.
Inhalt teilen: