
BeyondATC: GSX-Integration, CPDLC, neue Flughafenlogik etc.
BeyondATC hat auf seinem Discord über den aktuellen Stand sowie kommende Funktionen seines virtuellen Fluglotsen-Systems auf KI-Basis informiert. Das Team konzentriert sich demnach auf Stabilität, Systemverbesserungen und die Vorbereitung neuer Features. Das Developer-Update liefert konkrete Einblicke in den Status zentraler Entwicklungen wie CPDLC, GSX-Integration, komplexe Flughafenlogik und mehr.
GSX-Integration steht kurz vor Early Access
Die von der Community priorisierte GSX-Integration ist nahezu abgeschlossen. In der nächsten Version erhalten Nutzer separate Optionen für An- und Abflugabfertigung, um mehr Flexibilität zu ermöglichen.
CPDLC-Rollout in drei Phasen
Die datengestützte Controller-Pilot-Kommunikation (CPDLC) wird schrittweise eingeführt. Die erste Phase – PDC Clearance – ist abgeschlossen. Als Nächstes folgen ATC-initiierte Anweisungen, später auch Pilotenanfragen via CPDLC.
Deutlich verbesserte Aussprache von Wegpunkten
Waypoint- und Verfahrensnamen werden nun präziser ausgesprochen – basierend auf AIRAC-Daten. Das soll die Authentizität der Funkkommunikation spürbar verbessern.
Neue Logik für komplexe Flughafenabläufe
An mehr als 200 internationalen Flughäfen wurden realistische Start- und Landebahnzuweisungen eingeführt. Kriterien wie Windrichtung, Uhrzeit und Flugzeugtyp fließen in die Entscheidungen ein.
Überarbeiteter Verkehrscode verbessert Performance
Ein vollständiger Rewrite des Verkehrssystems sorgt für weniger Ruckler und genauere Routen dank realer Flugplandaten.
Unterstützung für historische Wetterdaten in Arbeit
Im Hinblick auf Microsoft Flight Simulator 2024 wird derzeit die Integration von 24-Stunden-Wetterverläufen vorbereitet – inklusive historischer METARs.
Bugfixes und Stabilität im Fokus
Derzeit steht auch die Stabilisierung der Kernfunktionen im Vordergrund. Fehlerbehebungen erfolgen kontinuierlich, wobei der Fokus auf den Ursachen liegt.
Ausblick: VFR als nächste große Entwicklung
Nach Abschluss der aktuellen Stabilitätsphase wird BeyondATC sich der Implementierung der VFR-Funktionalität widmen.

Beyond ATC ist im Mai des Vorjahres in einer frühen Version (Early Access) gestartet und wird seitdem stetig weiterentwickelt.
Inhalt teilen: