
Aerosoft Flughafen Dortmund: Aktualisierung auf v1.1
Aerosoft hat seinem Airport Dortmund für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 ein umfangreiches Update gegönnt. Die neue Version 1.1 bringt zahlreiche Detailverbesserungen, die den virtuellen Flughafen nicht nur optisch aufwerten, sondern ihn auch näher an das reale Vorbild heranrücken lassen.

Verbesserte Optik und realistischere Umgebung
Im Terminal wurden fehlerhafte Texturen im zentralen Hallenbereich korrigiert und störende „springende“ Passagiere entfernt. Auch die Runway erhielt ein Texture-Update, das für eine realistischere Darstellung sorgt. Zudem ersetzen nun animierte Flaggen die bisherigen statischen Varianten.
Jetways und GSX-Profil aktualisiert
Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Parkpositionen 3 und 4. Dort wurden die beweglichen Teile der Jetways entfernt, um die aktuelle bauliche Situation am Flughafen Dortmund widerzuspiegeln, die seit April dieses Jahres besteht. Passend dazu hat Aerosoft das GSX-Profil überarbeitet: Passagiere bewegen sich jetzt von der festen Jetway-Struktur über eine Treppe direkt zum Flugzeug beziehungsweise in umgekehrter Richtung beim Aussteigen. Das aktualisierte GSX-Profil liegt im Stammverzeichnis als Zip-Datei bei.
Neue Gebäude und optimiertes LOD-System
Darüber hinaus hat Aerosoft neun neue 3D-Gebäude rund um das Terminal modelliert. Dazu zählen unter anderem das Porsche-Autohaus sowie das kommerzielle Zentrum des Flughafens. Gleichzeitig wurde das LOD-System einzelner 3D-Objekte optimiert, um Performance und Darstellung zu verbessern. Neben diesen größeren Änderungen behebt das Update eine Reihe kleinerer Fehler.
Version 1.1 steht ab sofort über Aerosoft ONE oder die Contrail-App zum Download bereit.
Inhalt teilen: