
X-Plane 12.3.0 Beta ist da: Neues Wetterradar, OMDB und mehr
Laminar Research hat den Open Betatest für Version 12.3.0 des X-Plane gestartet. Das umfangreiche Update bringt unter anderem ein vollständig funktionales Wetterradar, historische Wetterdaten, ein verbessertes Warnsystem vor Gelände und Hindernissen sowie die detaillierte Nachbildung des Dubai International Airports (OMDB).

Radarvarianten im Detail
Das Wetterradar des Airbus A330-300 wurde vollständig überarbeitet. Es simuliert realistische Gewitterreflexionen, Dämpfung, Strahlneigung etc.

Auch die Boeing 737-800 profitiert von der neuen Radarsimulation. Das Radar spiegelt das reale Vorbild inklusive automatischer Neigungsanpassung wider.

Das X1000-Display zeigt nun Radar-Rückgaben direkt im Cockpit an. Reflexionen, Dämpfung und Reichweitenempfindlichkeit werden realistisch dargestellt.

Für Entwickler und Fans von individuellen Cockpits steht das Benedix RDR2000-Radar auf der Beechcraft Baron 58 zur Verfügung. Es demonstriert die Nutzung der neuen Wetterradar-API und erlaubt vollständige Kontrolle über Dämpfung, Tilt, Reichweite und Reflektivität, ideal für maßgeschneiderte Flugzeuge.

Historische Wetterdaten
Neu ist auch die Möglichkeit der Nutzung von Wetterdaten bis zu einem Jahr zurück. Zusätzlich kann das Wetter zwischen mehreren Computern synchronisiert werden.
Enhanced Ground Proximity Warning System
Ergänzend zu den Wetterverbesserungen wurde das EGPWS-System im Simulator erweitert. Die Warnungen vor Gelände, Hindernissen und vorhersehbaren Gefahren wurden präziser und zuverlässiger gestaltet.

Weitere Verbesserungen
X-Plane 12.3.0 bringt auch Verbesserungen an Flugzeugen und Systemen. Dazu zählen unter anderem verbesserte VNAV-Logik beim A330, Triebwerksanimationen mit realistischen Vibrationseffekten und Engine-Alterung. Die Kabine und die Cockpitbeleuchtung wurden ebenfalls komplett überholt. Neue Objekte für Flughäfen, bessere Bodeneffekte und einfachere Steuerung von Pushbackfahrzeugen sind ebenfalls enthalten. Auch die Darstellung von Licht und Regen wurde optimiert.
Dubai International Airport detailliert umgesetzt
Der Flughafen Dubai International (OMDB) ist jetzt besonders realistisch im X-Plane 12 nachgebildet. Die weitläufigen Terminals, langen Wege zu den Gates und die speziellen Bereiche für den Airbus A380 wurden originalgetreu umgesetzt.
Jetzt verfügbar
X-Plane 12.3.0 ist ab sofort als Public Beta verfügbar und kann über den X-Plane 12 Installer heruntergeladen werden, wenn das Häkchen bei „Check for new betas als well as updates“ gesetzt ist.

Wer den X-Plane 12 auf Steam erworben hat, geht folgendermaßen vor:
- „public_beta“ aus der Dropdown-Liste wählen.
- X-Plane 12 mit der rechten Maustaste in der Steam-Bibliothek anklicken und “Eigenschaften“ wählen.
- „Betas“ auf der rechten Seite des Pop-up-Fensters wählen
Alle Änderungen im Detail unter: What’s new in 12.3.0
Inhalt teilen: