iniBuilds A350 v1.1.5: Avionik-Feinschliff und Stabilität

iniBuilds hat mit Version 1.1.5 ein weiteres Update für seinen Airbus A350 veröffentlicht. Es enthält eine Vielzahl an Verbesserungen, die vor allem auf Stabilität und Systemtreue abzielen. Der Fokus liegt klar auf der Behebung von Abstürzen und inkonsistentem Verhalten innerhalb der Avionik und Flugführung.

iniBuilds-A350-114 iniBuilds A350 v1.1.5: Avionik-Feinschliff und Stabilität

Stabile Systeme und realistischere Performance

Die Entwickler haben zahlreiche WASM-bedingte Abstürze beseitigt, die unter anderem beim Touch-and-Go, während des Rollouts oder beim Laden von Autosaves auftreten konnten. Auch Probleme mit dem Autopiloten, der Geschwindigkeitsführung sowie der Leistungsberechnung in heißen Bedingungen wurden erfolgreich korrigiert. Flugmanagement und Prognosen, wie die EFOB-Anzeige im Sinkflug oder die Berechnung von REC MAX FL, arbeiten nun zuverlässiger.

Verbesserungen bei Anzeigen und Avionik

Eine Vielzahl von Korrekturen betrifft die Darstellung im Cockpit. So wurden fehlerhafte Symbole auf dem Navigation Display entfernt, fehlende TAWS-Meldungen auf dem Primary Flight Display ergänzt und die Funktion des Head-Up-Displays präzisiert. Auch ECAM-Anzeigen wie die Bremsdruckdarstellung wurden berichtigt. Darüber hinaus wurden Logikfehler in der Flugplanverwaltung und beim Handling von Sekundärplänen beseitigt, sodass Piloten jetzt konsistentere Rückmeldungen erhalten.

Neue Features im OIS und akustische Feinheiten

Auch das Onboard-Information-System profitiert vom Update: Neben einem neuen Reset für die Bremsentemperaturen wurde die Unterstützung von LIDO-Nachtkarten integriert. Im Bereich Audio haben die Entwickler ein Problem behoben, bei dem der „Cabin Ready for Landing“-Callout nach dem Start abgespielt wurde.

Mehr Kompatibilität und Zukunftssicherheit

Mit Version 1.1.5 wird außerdem Beyond ATC CPDLC unterstützt. Xbox-Nutzer profitieren von der Beseitigung von Systemabstürzen, wodurch die Nutzung der A350 nun auch auf der Konsole deutlich zuverlässiger sein sollte.

Das Update steht ab sofort über den iniManager zur Verfügung. Das Änderungsprotokoll findet ihr unter iniBuilds A350 Airliner V1.1.5 Update.

Inhalt teilen: