FlightSimLabs bringt A321 in den MSFS
Nach einem versehentlichen Leak und anschließendem Klartext von FSLabs-CEO Lefteris Kalamaras ist es offiziell: Der Airbus A321 von FlightSimLabs ist für den Microsoft Flight Simulator in Arbeit und nähert sich wohl langsam dem Start. Auf einer inzwischen offline genommenen Website von FSLabs waren bereits erste Bilder und Spezifikationen zum A321 aufgetaucht, die schnell die Runde machten. Schließlich bestätigte Kalamaras in einem Forumpost, dass die Seite echt ist und bat um Geduld bis zur offiziellen Ankündigung. Zudem teilte er einen Screenshot des Außenmodells mit Sharklets und ein Cockpitbild.
Der A321 wird das erste FSLabs-Flugzeug für den MSFS, nachdem die Entwickler in der Vergangenheit die P3D- und FSX-Szene mit hochdetaillierten Airbus-Modellen bereichert haben. Zuletzt gab es im August des Vorjahres die Veröffentlichung einer Concorde für den P3D.
Pünktlich zum nahenden Release des Microsoft Flight Simulator 2024 macht sich FSLabs nun – spät, aber doch – bereit, auf dem MSFS-Markt mitzuspielen und tritt dabei gegen die kürzlich erweiterte Airbus-Palette von Fenix Simulations an. Der MSFS 2024 wird standardmäßig einen A321 von iniBuilds mitbringen.
Inhalt teilen: