iFly 737 MAX8 im MSFS 2024? Bitte warten!

Wo bleibt die iFly 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024? Während einige Entwickler, wie etwa Fenix Simulations, bereits experimentelle Portierungen ihrer Produkte für den MSFS 2024 erstellt und veröffentlicht haben, warten iFly-Käufer auf das versprochene kostenlose Upgrade bislang vergeblich. Jetzt hat sich das iFly-Team in einem offiziellen Statement auf dem Flight1Discord an die Community gewandt, um den Stand der Arbeiten zur Kompatibilität der 737 MAX8 mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 zu erläutern.

iFly beruhigt Fans: 737 MAX8 für MSFS 2024 kommt – aber ohne Zeitplan!

Ein zentraler Punkt der Verzögerung sind laut iFly fehlende Software-Debugging-Tools von Microsoft/Asobo, die für die Weiterentwicklung essenziell sind. Software-Debugging-Tools sind spezielle Programme oder Funktionen, die Entwickler nutzen, um Fehler (sogenannte „Bugs“) im Code zu finden und zu beheben. Sie ermöglichen es, den Code während der Ausführung zu analysieren, Problembereiche zu identifizieren und die Funktionalität zu überprüfen. Im Kontext des Microsoft Flight Simulator 2024 sind Debugging-Tools entscheidend, um sicherzustellen, dass komplexe Add-ons wie Flugzeuge korrekt mit der Simulatorumgebung interagieren. Fehlende oder unzureichende Debugging-Tools erschweren den Entwicklungsprozess erheblich, da Fehler oder Inkompatibilitäten schwieriger aufgespürt und behoben werden können. Dennoch sei bereits mit Arbeiten in Bereichen begonnen worden, die davon nicht betroffen sind.

Wir verstehen, dass Sie die iFly 737 MAX8 im MSFS 2024 unbedingt ausprobieren möchten und wir freuen uns darauf, dass Sie dies tun, aber es wird Zeit brauchen.

schreibt das Team. Man sei sich der hohen Erwartungen der Nutzer bewusst und verspricht, kontinuierlich an der 737 MAX8 zu arbeiten, damit diese bald auch im MSFS 2024 genutzt werden könne. Einen konkreten Zeitplan gebe es aber nicht.

iFly-737-Max-202 iFly 737 MAX8 im MSFS 2024? Bitte warten!

Ebenfalls interessant: Fenix Flotte im MSFS 2024: Warum ging das so schnell?

Inhalt teilen: