Zwei in Norwich…

FS-Reviews-Test-2-3 Zwei in Norwich…

Beinahe zeitgleich haben Burning Blue Design (BBD) und UK2000 zwei Airportszenerien aus dem Bereich der nordostenglischen Universitätsstadt Norwich im Norfolk County herausgebracht. BBD wie es sich gehört das kleine Old Buckenham Aerodrome und UK2000 den Airport von Norwich.

Anlässlich dieser Neuererscheinungen wurde die Airportlage- und Angebotskarte für Großbritannien und Irland aktualisiert:

GreatBritain-Ireland-MSFS-Karte (Stand 5.5.2025)

uk-01 Zwei in Norwich…

Nicht getestet wurde bisher „Ireland West Airport (Knock)“ von Fly X bei iniBuilds: Grund ist, dass iniBuilds die Versorgung der Medienschaffenden mit Presseexemplaren im Jahr 2024 eingestellt hat.

1. Old Buckenham Aerodrome

Das Flugfeld mit dem ICAO-Code EGSV liegt gut zwölf Kilometer südwestlich Norwich. Der Platz ist der Nachfolger des militärischen Airfields Royal Air Force Old Buckenham (RAF Old Buckenham), das in den Jahren 1942 bis 1943 für die US Army Air Force mit damals drei dreieckig angelegten Bahnen errichtet wurde. Die USAAF stationierte hier Bomber des Typs B-24 Liberator der „Eight Air Force“ zum Einsatz gegen Nazi-Deutschland. Eine Gedenkstätte erinnert an die Gefallenen der Einheit.

EGSV-Logo Zwei in Norwich…

Aktuell gibt es die jeweils unbeleuchteten und unbefeuerten 07/25 mit 798 mal 18 Meter Asphalt (deren fliegerisch nicht genutzte Verlängerung nach Osten aktuell als „Heuparkplatz“ genutzt wird) und die beiden Grasspisten 07L/25R mit 407 mal 23 und die 02/20 mit 428 Meter mal 18 Metern. Am Platz können erstmals in England 24/7 Elektroflugzeuge mithilfe von Solarpanelen „aufgetankt“ werden. An den zweiten Weltkrieg erinnert heute das am Platz befindliche „The 453rd Bombardment Group Museum“ .

Simulation

BBD-Logo Zwei in Norwich…

BBD zeigt den Platz, der für den MSFS 2020 und MSFS 2024 in einem Paket für rund 13 Euro angeboten wird, wie gewohnt grenzenlos in seine Umgebung eingepasst und mit allen aktuell dort anzutreffenden Bauten. Die Nutzung von GPS oder POI-Markern des MSFS ist dringend zu empfehlen, um das kleine, leicht im saftigen Grün der landwirtschaftlich genutzten Gegend liegende Aerodrome ausfindig zu machen.

BBD wirbt mit über 100 handgemachten Objekten mit PBR-Texturen, Inneneinrichtungen des Hangars und des Cafés (Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet), animierte Windsäcke, bewegte Zuschauer und mehr. Alles das konnte im Test als erfüllt gesehen werden.

Verfügbarkeit und Preis

…je ~ 13 Euro

Fazit

Wieder einmal einwandfrei gemacht, BBD: ein neues „Must-have“ für Fans des Sichtflugs über Großbritannien – the King would be amused!

Informationen

Flugnavigationskarten

  • Freeware
    • eAIP Great Britain > Current AIP > Online Version > – PART 3 – AERODROMES (AD) > +AD 2 Aerodromes > Airportauswahl > AD 2.25 (ICAO-Code) CHARTS RELATED TO AN AERODROME

2. Norwich Airport

Der Flughafen von Norwich wird von der IATA mit NWI und von der ICAO mit EGSH kodiert. Er liegt nur gut fünf Kilometer nördlich des Stadtzentrums. Der Platz wurde als Royal Air Force (RAF) Station Horsham St. Faith ab 1939 gebaut und 1940 eröffnet. Wie Old Buckenham wurde das Airfield im Zweiten Weltkrieg von der „Eight Air Force“ der US Army Air Force genutzt und 1945 an die RAF retourniert. St. Faith wurde 1963 geschlossen, die RAF verließ den Platz 1967. Das Gelände wurde wenige Jahre später an die Stadt Norwich und den Norfolk County verkauft. Urlaubs-Charterflüge gibt es ab 1971. Etliche der originalen Gebäude wie der damalige Tower sind heute noch in Gebrauch, einige davon renoviert.

Norwich_Airport_logo Zwei in Norwich…

Er verfügt aktuell über die Asphalt-Beton-Bahn 09/27 mit 1.842 mal 45 Metern. Die 27 wurde mit einem CAT I-ILS ausgestattet und einer CALVERT-Anfugbefeuerung. Die 09 hat eine einfache Anflugbefeuerung erhalten. Die 09 und die 27 können zusätzlich mithilfe des am Platz befindlichen NDB NORWICH NWI 342,5 kHz erreicht werden. Der aktuelle Taxiway C wurde bis 2006 als Runway 04/22 genutzt. Angebunden an die umgebende Verkehrsinfrastruktur ist EGSH ausschließlich per Straße.

Im nördlichen Bereich des Airports befindet sich das City of Norwich Aviation Museum, welches rund 30 historische Flugzeuge und Flugzeugteile zeigt.

Platzhirsch vor Blue Island, Loganair, Transun, TUI Airways und Ryanair (die drei letztgenannten bieten Urlaubs-Charterflüge vor allem in die Mittelmeer-Region an) ist KLM Cityhopper mit ihren Embraer-Regionaljets, die vor Ort einen großen Hangar mit Wartungsbetrieb der „KLMUK Engineering Hangar and Workshop“, belegen und regelmäßigen Verkehr nach Amsterdam-Schiphol durchführen. Die Zivilluftfahrtbehörde Großbritanniens (Civil Aviation Authority – CAA www.caa.uk) meldet für das Geschäftsjahr 2023/2024 den Transport von 475 Tonnen Luftfracht mit 28.662 Flugbewegungen. Der britische Airportbetreiber (ab 2004) Omniport gibt die Menge der bewegten Passagiere mit 352.517 an. Das bisherige „all time high“ von 772.666 Fluggästen wurde 2007 erreicht.

Zur Versorgung und zum Personaltransport von und zu Off Shore-Plattformen und Windparks in der Nordsee bieten Bristow, NHV und CHC Helicopter Flüge mit ihren Maschinen der Typen Leonardo AW139 und AW189 sowie H175 und Sikorsky S-76C+ vom Flughafen Norwich aus an.

Simulation

UK2000-Logo2021_black Zwei in Norwich…

Wie gewohnt hat UK2000 den Flughafen übergangslos in die Umgebungen des MSFS 2020 und MSFS 2024 eingepasst. Die Bebauung entspricht dem real-aktuellen Stand und hält Vergleichen mit Satellitenbildern stand.

Gary Summons bleibt seinen Leisten treu, da er wiederum kein Terminal-Inneres zeigt. Dafür wirken die Aprons wegen einiger platzierter statischer Flugzeuge und Hubschrauber sowie den Warn-Springlichtern (Wig Wags) an den Zurollwegen zu der Runway lebendig. Wie die Luft- wurde auch die Landseite, zu dem das oben erwähnte Museum nördlich gegenüber des Towers gehört, plausibel dargestellt.

UK2000 Scenery Common Library

Die jeweils aktuelle und kostenfreie Szeneriebibliothek von UK2000 für MSFS 2020 und 2024, die oft genutzte Objekte aller Szenerien des Labels beinhaltet, kann hier heruntergeladen werden: Commonlibrary. Ohne sie kommt es zu Fehldarstellungen. Die Bibliothek wird in Abständen aktualisiert, sodass hier und da auf Updates geprüft werden sollte.

Erkannte Probleme

Südlich der 09 steht eine Gleitwegantenne und am Taxiway C ist eine lange weiße Linie zu sehen, die dort jeweils nicht hingehören. Gary Summons wird sich dem auf Bitte von FS Reviews annehmen.

Profil für GSX Pro

Wie bedauerlicherweise üblich liefert UK2000 kein (!) Profil für das bei virtuellen Piloten so beliebte Bodendienst-Provider GSX Pro von FSDreamTeam (FSDT). Der Freeware-Macher „Vee2“ hat allerdings bereits am 5. Mai 2025 ein passendes bei flightsim.to für EGSH einstellt. Ein Test hat gezeigt, dass das Profil gut passt.

Verfügbarkeit und Preise

17 Euro

Fazit

Gary Summons hat mit seinem Label UK2000 erneut einen britischen Airport, den wahrscheinlich nur wenige auf dem Zettel hatten, präsentiert. Das Design zeigt einen typischen UK2000-Platz, der wie gewohnt im (oberen) mittleren Qualitätssegment steht.

Norwich ist ein hervorragend passendes Ziel für Piloten der E-Jets von FlightSim Studios – die eine KLM Cityhopper-Livery für ihre E-Jets 190/195 mitliefern – und anderer Regionalflugzeuge wie ATR oder CRJ sowie der „kleinen“ Airbusse und Boeings. Und selbstverständlich für Helipiloten, die Bohrinseln und Windparks in der Nordsee (…für den MSFS 2020 gemacht von Aerosoft als „Offshore Landmarks: North Sea“ – siehe unten) besuchen wollen…

Bert Groner
FS Reviews
…wer mag, darf gerne: paypal.me/BertGroner

Informationen

Flugnavigationskarten

  • Freeware
    • eAIP Great Britain > Current AIP > Online Version > – PART 3 – AERODROMES (AD) > +AD 2 Aerodromes > Airportauswahl > AD 2.25 (ICAO-Code) CHARTS RELATED TO AN AERODROME
  • Payware (plus Flugnavigationsdaten, wenn gewünscht)

Payware-Ergänzung

Inhalt teilen: