
Mehr Realismus zum Nulltarif: FBW verbessert A380 und A320
Mit dem neuen Update auf die Stable v0.13.0 bringt das FlyByWire (FBW) Team umfangreiche technische Verbesserungen für die beiden beliebten kostenlosen Flugzeugmodelle A380 und A320. Neben Systemanpassungen und Performance-Optimierungen steht erstmals eine stabile (Alpha) Version des A380X zur Verfügung.
A380X mit erweiterten Systemfunktionen
Das Flugzeugmodell wurde in mehreren Bereichen überarbeitet…
Wesentliche Systemverbesserungen:
- FCU-Überarbeitung: Der Baro-Knopf funktioniert nun wie im realen Flugzeug – mit separaten Push- und Pull-Funktionen.
- Metrische Höhenanzeige: Unterstützt internationale Flugszenarien besser durch klare Höhenanzeige in Metern.
- Flight Management System: Neue Seitenlayouts und zusätzliche Funktionen wie ein ATCCOM-Menü.
- EFB-Funktionen: Quick Settings ermöglichen jetzt u.a. die Steuerung von Kabinenlicht; die Türlogik wurde angepasst, um unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.
Grafik und Leistung:
Die visuelle Darstellung wurde durch verbesserte Texturen, realistischeren Wingflex sowie optimierte Cockpit- und Außenbeleuchtung erweitert. Nutzer haben die Wahl zwischen 4K- und 8K-Texturpaketen. Gleichzeitig wurde die Performance im Simulationsbetrieb verbessert.
Weitere technische Anpassungen:
- Überarbeitung der Triebwerksmodellierung inklusive FADEC-Logik
- Verbesserungen bei Hydrauliksystemen und ECAM-Warnmeldungen
- Korrekturen bei V1-Callouts und Top-of-Descent-Anzeigen
- Anpassungen der Anzeigehelligkeit im Cockpit

A32NX: Umfangreiches Update mit Fokus auf Systemtiefe und Stabilität
Mit Stable Version 0.13.0 erhält der A32NX eine umfassende Überarbeitung zahlreicher bestehender Funktionen sowie mehrere Neuerungen, die insbesondere die Systemsimulation, das Cockpitverhalten und die Flugplanung betreffen.
Wichtige Neuerungen im Überblick:
- Bremssimulation: Neue physikbasierte Bremsmodellierung sorgt für realistischeres Bremsverhalten.
- Elektrisches System: Verbesserter Startvorgang und optimiertes Power-Management.
- FCU- und RA-Fehlersimulationen: Erweiterte Fehlerfälle für Trainingszwecke.
- FMGC & FCU-Computer: Vollständig simulierte Navigations- und Steuerungssysteme zur präziseren Flugführung.
- GPU-Handling: Realistischere Bodenstromversorgung inklusive Anschlusslogik und Fehlerprüfungen.
- Flight Management System: Verbesserte Flugplanverarbeitung, Holdingverfahren und Anfluglogik.
- EFIS-Anzeige (PFD & ND): Performance-Optimierungen und Layout-Anpassungen; Speicherlecks wurden behoben.

Durch die synchronisierte Versionsnummer mit dem A380X bleiben beide Projekte technisch auf dem gleichen Stand.
Release Notes und technische Details
Die vollständige Liste aller Änderungen, Fehlerbehebungen sowie empfohlene Systemeinstellungen finden Nutzer in den offiziellen Release Notes unter FlyByWire-Docs
Download und Update
Heruntergeladen werden können die Updates auf die Stable v0.13.0 wie gewohnt über den FBW-Installer.

Hinweis zur Schubhebel-Kalibrierung
Nach der Installation ist eine erneute Kalibrierung der Schubhebel erforderlich, um eine fehlerfreie Steuerung sicherzustellen. Eine Anleitung stellt FlyByWire in der offiziellen Dokumentation unter diesem Link bereit: Throttle-Calibration.
Inhalt teilen: