
FSS: Boeing 727-200 erhält System- und Feature-Update
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat kürzlich ein umfassendes Update für ihre Boeing 727-200 veröffentlicht. Version 1.1.1 bringt Verbesserungen bei Systemtiefe, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort – sowohl für die Passagier- als auch die Frachtvariante. Der Fokus liegt auf realistischeren Systemverhalten und der Behebung technischer Mängel.
Fehlerkorrekturen im gesamten Systembereich
Die Entwickler haben zahlreiche Bugs beseitigt. Dazu zählen unter anderem Probleme mit dem Yaw Damper, ungenaue Triebwerksanzeigen, Soundausfälle bei geöffnetem Fenster sowie visuelle Glitches bei Schaltern, Anzeigen und Lackierungen. Auch länderspezifische Bemalungen wie die von UPS oder FedEx wurden überarbeitet.
Technische Systeme weiter verfeinert
Neben Bugfixes wurden zentrale Systeme wie Hydraulik, Druckregelung, Elektrik und Engine Control überarbeitet. Verbesserungen an den Hydraulik-Zeitabläufen, der Auto-Pressurization am Boden sowie dem Verhalten der Feuerlöschgriffe sorgen für ein authentischeres Flugverhalten. Auch die Animationen – etwa von Starterleuchten und Fahrwerk – wurden realistischer gestaltet.
Neue Funktionen für mehr Bedienkomfort
Version 1.1.1 bringt neue Features wie eine Altimeter-Synchronisation über das EFB, eine optionale Bildschirmtastatur und optimierte Interaktionen im Cockpit. Zudem wurde das Verhalten des Bugrad-Steuerungssystems verfeinert, um die Bodensteuerung noch präziser zu gestalten.

Das Update kann über die Aerosoft One- oder Contrail-App herunterladen werden. Das Änderungsprotokoll findet ihr unter: B727-Update 1.1.1.
Inhalt teilen: