
Contrail bringt die Dassault Falcon 50 in den MSFS 2020/2024
Auf der FSExpo 2025 in Providence hat Contrail überraschend den Einstieg in die Entwicklung eigener Flugzeuge angekündigt. Das Unternehmen, bisher bekannt als Distributor von Add-ons, präsentierte mit der Dassault Falcon 50 sein erstes selbst entwickeltes Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024.

Falcon 50: Dreistrahliger Klassiker mit Transatlantik-Reichweite
Die Falcon 50 gilt als Meilenstein unter den Businessjets. Mit ihrer dreistrahligen Konfiguration, einer zertifizierten Flughöhe von bis zu 49.000 Fuß und der Fähigkeit zu transozeanischen Flügen wie London–New York positioniert sich die FA50 sowohl als Prestigeobjekt als auch als leistungsstarke Plattform für längere Routen. Neben ihrer zivilen Rolle findet sie auch in militärischen Flotten Einsatz, darunter bei der französischen Marine und der portugiesischen Luftwaffe.
Eigene Systeme und tiefgreifende Systemsimulation
Contrail setzt bei der Umsetzung auf vollständig selbst entwickelte Avioniksysteme. Dazu gehören das GNS-XLS Flight Management System, das Apollo MX20 Multifunktionsdisplay, das Collins EFIS und ein speziell programmierter Autopilot. Ziel ist eine möglichst realistische Abbildung der Systemlogik und Flugphysik – mit Fokus auf Nutzer, die mehr als nur visuelle Details erwarten. Hier das Ankündigungsvideo.
Veröffentlichung für 2025 geplant
Der Release der Falcon 50 ist noch für heuer vorgesehen. Auf dem Contrail-Discord soll weiter über das Projekt informiert werden. FSNews24 hält euch ebenfalls auf dem Laufenden.
Inhalt teilen: