
TFDi MD-11: Aufpreis für MSFS 2024-Upgrade, Aus für P3D
Ein Jahr nach dem offiziellen Release der MD-11 von TFDi Design für den Microsoft Flight Simulator 2020 und den Prepar3D (P3D) ziehen die Entwickler eine Zwischenbilanz und kündigen konkrete Schritte für die Zukunft an.
Kostenloses Grafik-Update für MSFS 2020 geplant
Ein umfassendes, kostenloses Grafik-Update für die MSFS 2020-Version soll innerhalb der nächsten 60 Tage erscheinen. Es beinhaltet ein überarbeitetes Außenmodell mit neuen Texturen. Eine deutliche visuelle Verbesserungen wird versprochen.
MSFS 2024 gegen Aufpreis
Für den Microsoft Flight Simulator 2024 will TFDi für die MD-11 erstmals das neue Texture-Streaming-System nutzen, das deutlich verbesserte Grafiken ermöglicht. Gleichzeitig soll das neue Level-of-Detail-System (LOD) für die Kabine eingeführt werden, das die Leistung schont und dennoch höhere Detailtreue bietet, wie etwa animierte Fensterblenden und bewegliche Gepäckfächer.
Um diese neuen Funktionen und die vollständige MSFS-2024-Unterstützung umzusetzen, wird TFDi für Bestandskunden eine Upgrade-Gebühr von 5 US-Dollar einheben. Der reguläre Kaufpreis steigt künftig ebenfalls um 5 US-Dollar auf 74,99. Käufer der Collector’s Edition erhalten das Upgrade ohne Zusatzkosten. TFDi begründet den Aufpreis mit dem hohen technischen Aufwand und dem erweiterten Funktionsumfang.
Support für P3D endet
Für die P3D-Version wird die Entwicklung weitgehend eingestellt. Noch ausstehende, schwerwiegende Fehler sollen zwar behoben werden, darüber hinaus wird es jedoch keine größeren Neuerungen geben. Die angekündigten Features wie die PW-Triebwerksvariante und das Art-Update bleiben der MSFS-Version vorbehalten. Der Rückgang der P3D-Nutzerzahlen um mehr als 50 Prozent jährlich seit 2020 sei laut TFDi ausschlaggebend für diesen Schritt gewesen. P3D-Nutzer können das Add-on weiterhin ohne Zusatzkosten im MSFS 2020 nutzen.

Inhalt teilen: