
Just Flight: F70/100 Professional nähern sich der Ziellinie
Just Flight hat im einem neuen Entwicklungs-Update über den aktuellen Stand der Fokker 70/100 Professional für den Microsoft Flight Simulator informiert. Ein Testflug von Salzburg nach Brüssel demonstriert die Reife der Systeme, das Flugverhalten und die visuelle Qualität – die Modelle nähern sich damit dem finalen Release.



Fokus auf Systemtiefe
Zentrales Element ist das komplett eigens entwickelte Flight Management System und umfasst Funktionen wie IRS-Alignment (Echtzeit- und Schnellausrichtung), manuelle Flugplaneingabe, automatische und manuelle Navaid-Abstimmung, Erstellung benutzerdefinierter Wegpunkte, vertikale Navigation (CLB, CRZ und DES) und einiges mehr.

Die Checklisten enthalten fast 300 Punkte – mehr als 250 davon vor dem Start – und spiegeln den hohen Simulationsgrad wider.

Realistische Optik innen wie außen
Cockpit und Kabine basieren auf umfangreichem Fotomaterial. Händisch gesetzte Details wie Nieten sorgen im Außenmodell für Authentizität, insbesondere im Walkaround-Modus des MSFS 2024.

Die Kabine bietet mehrere Konfigurationen, dynamisch angepasst an die gewählte Livery.

Gute Performance, realistisches Flugverhalten
Trotz hoher Systemtiefe bleibt die Performance stabil: Die FPS liegen nur rund fünf Prozent unter den MSFS-Standardjets.

Autoland funktional
Der Autoland-Modus funktioniert bereits vollständig, inklusive LAND 2 und automatischer Steuerung durch beide Autopiloten.

Letzte Anpassungen laufen noch, doch der Großteil der Entwicklung scheint abgeschlossen.
Release?
Die F100 Professional wird als erste der beiden Maschinen veröffentlicht, dicht gefolgt von der F70 Professional. Beide Flugzeuge erscheinen als eigenständige Add-ons, es wird aber auch ein vergünstigtes Bundle mit beiden Modellen geben. Zwar steht ein offizieller Releasetermin noch aus, doch die fertigen Produkte scheinen nicht mehr weit entfernt zu sein.

Inhalt teilen: