PMDG: Boeing 777-200LR erschienen
Mit einer Verspätung von mehreren Tagen hat PMDG seine Boeing 777-200LR (Long Range) für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Zunächst war – wie berichtet – ein Release für den 15.7. angepeilt worden. Nach der Umsetzung der 777-300ER, der 777F und der 777-200ER handelt es sich um die vierte Variante des zweistrahligen Großraumflugzeugs im Produktportfolio des Entwicklers. Das Add-on ist derzeit ausschließlich über den PMDG Store erhältlich und kostet 50 Euro. Installiert wird es über das firmeneigene Operations Center 3. Ab August soll die Long Range Variante der Triple Seven auch im In-Sim-Marketplace angeboten werden.
Systemtiefe und visuelle Umsetzung
Die Boeing 777-200LR von PMDG bietet ein realistisches Flugmodell, eine vollständig interaktive Cockpitumgebung und originalgetreue Systeme. Systemseitig sind Fly-by-Wire, Hydraulik, Elektrik, Klimasteuerung und das Bremssystem vollständig simuliert. Hinzu kommen hunderte mögliche Systemausfälle sowie ein integriertes Wartungssystem.
Das virtuelle 3D-Cockpit ist vollständig interaktiv gestaltet. Die Kabine ist komplett begehbar, inklusive dynamischer Beleuchtung und animierter Ausstattung.
Technische Basis: Die reale 777-200LR
Die Boeing 777-200LR ist eine Langstreckenvariante der 777-Familie und wurde für Nonstopflüge mit besonders großer Reichweite entwickelt. Sie verfügt über zusätzliche Treibstofftanks, strukturelle Verstärkungen und Modifikationen an Fahrwerk und Tragflächen.
Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 17.446 Kilometern galt sie bis 2018 als das zivile Verkehrsflugzeug mit der größten Reichweite. Im Vergleich zur 777-200ER bietet die LR-Version eine höhere Reichweite bei ansonsten ähnlicher Kapazität.
Weitere Informationen
Detaillierte Angaben zum Funktionsumfang stellt PMDG auf der offiziellen Produktseite bereit: PMDG 777-200LR Description
Inhalt teilen:










