FSLabs: Großes A321-Update für mehr Realismus und Stabilität

Flight Sim Labs (FSLabs) hat ein umfangreiches Update für die Airbus-Modelle A321ceo und A321neo veröffentlicht. Version 11.0.1.309, die über den Experimental-Kanal im FSLabs Control Center verfügbar ist,

FSLabs-A321-21 FSLabs: Großes A321-Update für mehr Realismus und Stabilität

bringt zahlreiche Verbesserungen in Sachen Leistung, Stabilität und Systemtreue. Vor allem Nutzer mit hochauflösenden Setups oder Multi-Monitor-Systemen profitieren von optimierter VRAM-Nutzung, was die Performance in komplexen Szenarien deutlich verbessern soll.

Realistischere Landungen und besseres Handling

Ein zentrales Anliegen der Entwickler war es, das Flugverhalten im Landeanflug weiter an die Realität anzupassen. Das Bremsverhalten wurde neu abgestimmt, zudem wurde ein Fehler beim Gierverhalten während des Ausrollens nach der Landung korrigiert.

FSLabs-A321-103 FSLabs: Großes A321-Update für mehr Realismus und Stabilität

Zahlreiche Systemverbesserungen

Neben diesen physikalischen Anpassungen wurden auch wichtige Systeme wie FMGC, AOC, FWC und ROPS überarbeitet. Die MCDU zeigt sich stabiler bei Interaktion mit dem Sim-Menü, und kritische CTDs beim TCAS sowie beim Nachladen des Flugzeugs sollen der Vergangenheit angehören. Auch am visuellen Modell gab es Feinschliff, etwa bei den Strobe-Effekten.

Fokus auf Realität und Nutzerfeedback

Das Update entstand in enger Zusammenarbeit mit realen A321-Piloten und Airline-Partnern. Es zeigt erneut den hohen Anspruch von FSLabs, nicht nur optisch, sondern auch systemseitig eine möglichst authentische Nachbildung des Airbus A321 im Microsoft Flight Simulator 2020/2024 zu bieten.

FSLabs-A321-105 FSLabs: Großes A321-Update für mehr Realismus und Stabilität

Das gesamte Änderungsprotokoll unter Update: V11.0.1.309.

Inhalt teilen: