Juli Developer Stream: Das Wichtigste in Kürze

Im jüngsten Developer Stream auf Twitch beantwortete das MSFS-Team um Jörg Neumann, Head of Microsoft Flight Simulator, Sebastian Wloch, C.E.O. bei Asobo und Martial Bossard, Executive Producer des Asobo Studios wieder Fragen aus der Community und informierte über zukünftige Vorhaben zum Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020.

DevStr-250723-01 Juli Developer Stream: Das Wichtigste in Kürze

Besonders im Fokus standen das kommende Sim Update 3 sowie das bereits lange versprochene Sim Update 16 für den MSFS 2020. Das Wichtigste im „Schnelldurchlauf“ 😉

MSFS 2020 – Sim Update 16 (geplant: 29. Juli)

  • Stabilitäts- & Leistungsverbesserungen, besonders auf Xbox.
  • Integration von Gelände- & Satellitendaten aus dem MSFS 2024.
  • Avionik-Updates (u. a. Garmin GNS, G1000/G3000, G3X, WT21, UNS).
  • Flugzeugoptimierungen (z. B. Daher TBM, Citation Longitude).
  • 500+ Flughäfen & POIs an neue Kartendaten angepasst.
  • MSFS 2024-Flugzeuge werden schrittweise auch für den MSFS 2020 verfügbar gemacht (z. B. CL-415 oder AeroElvira Optica – zum Kauf im Marketplace).
DevStr-250723-08 Juli Developer Stream: Das Wichtigste in Kürze

MSFS 2024 – Sim Update 3 (geplant: ebenfalls am 29. Juli, evtl. Verzögerung)

  • Über 2.000 Bugfixes.
  • Verbesserungen im Karrieremodus – etwa bei Rettungsmissionen.
  • VRAM-Optimierung für flüssigeres Spielerlebnis.
  • Neue Flow API für Drittentwickler (z. B. Flugphasen-Tracking).
  • Verbesserungen bei Licht, Regen & Cockpitverglasung.
  • Working Title: ATC-, Avionik-, EFB- und Flugplaner-Erweiterungen.
  • Möglichkeit, Inhalte wie Flugzeuge und Airports lokal abzuspeichern.
  • Updates für rund 40 Flugzeuge.
  • Umfangreiche Flughafen-Optimierungen.
DevStr-250723-05-1-scaled Juli Developer Stream: Das Wichtigste in Kürze

Community-Fragen & Einblicke:

WASM-Abstürze

  • Problem erkannt: Nach Abstürzen keine Wiederherstellung möglich. An Lösung wird gearbeitet.
  • Ziel: Neue Schnittstellen, die Flugzustände speichern – Umsetzung dauert.

Xbox-Performance & Optionen

  • Rückkehr von Optionen für Fauna und statische Flugzeuge geplant (SU3 oder SU4).
  • „Stotter-Probleme“ auf Xbox werden derzeit aktiv analysiert und behoben.

Benutzeroberfläche & Marktplatz

  • Kritik an der UI (Benutzeroberfläche) des MSFS 2024 („zu verspielt“, „nicht immersiv“).
  • Verbesserungen ab SU4 erwartet.
  • Neue Mietoptionen im Marktplatz: Add-ons testbar, Miete bei Kauf anrechenbar.

Wetter, Wolken & Verkehr

  • Fehlerhafte Wolkenqualität wird ab SU4 behoben.
  • Langfristige Überarbeitung des Wolkensystems möglich.
  • Trennung von Luft- und Schiffsverkehrsoptionen wird geprüft.

Karrieremodus & Shared Cockpit

  • Karriere-Modus beliebter als erwartet.
  • Verbesserungen bei Missionsstarts (z. B. korrekte Fluggeschwindigkeit beim Spawn) in Arbeit.
  • Shared Cockpit ist in Entwicklung – komplexe Technik, zuerst nur auf PC, später ggf. plattformübergreifend.

Gamescom mit neuen Inhalten

  • City Update 12 am 20. August anlässlich der Gamescom in Köln mit europäischen Städten – Welche? Das wird auf der Messe verraten.
  • Local Legend 21 (Hubschrauber?) wird auch auf der Gamescom präsentiert und erscheint ebenfalls am 20.8. als viertes kostenloses Flugzeug, das als Entschädigung für den holprigen Start des MSFS 2024 versprochen wurde. Nach Cessna 185F, CAP-4 Paulistinha und Piper PA-28-236 Dakota.

Ausblick:

  • Local Legend 22 + World Update 20 im September.
  • Famous Flyer 13 kommt im Oktober.
  • Außerdem zwei Überraschungen und mehr…
DevStr-250723-09-scaled Juli Developer Stream: Das Wichtigste in Kürze

Den gesamten Livestream könnt ihr euch hier ansehen:

Inhalt teilen: