
Mayday: TFX sorgt für dramatische Feuer- und Schadenseffekte
Dramatik pur im Microsoft Flight Simulator? Das Freeware-Tool TFX macht es möglich. Das Add-on erweitert den MSFS 2020 und den 2024 um visuell eindrucksvolle Notfallszenarien, die in der Grundsimulation bislang fehlten. Entwickelt vom Modder TriTriTheCuber, liefert TFX erstmals realistische Effekte wie Triebwerksbrände, Funkenflüge und Rauchfahnen bei Unfällen oder Bruchlandungen.

Effekte für mehr Immersion
Das Projekt, das ursprünglich als private Spielerei begann, hat sich inzwischen zu einem aktiven Community-Projekt mit kontinuierlichen Updates entwickelt. Unterstützt werden sowohl Standardflugzeuge als auch beliebte Add-ons wie die Fenix A320-Serie, der FlyByWire-A320 und A380, die iFly 737 MAX, der IniBuilds A350 oder die komplette PMDG 777-Reihe.

Realismus in der Not
TFX legt den besonderen Fokus auf die Darstellung von Notsituationen. Neben realistischen Triebwerksbränden mit dynamischen Flammen- und Raucheffekten sorgen aufspritzendes Wasser, Funken und Trümmerteile bei Runway-Offs sowie Hitzeschlieren aus dem Abgasstrahl für mehr Immersion – ohne das Flugverhalten selbst zu verändern.

Kostenloser Einstieg in die Beta
Das Add-on befindet sich aktuell in einer offenen Betaphase, die über den offiziellen Discord-Server von TriTriSim zugänglich ist. Auch auf der Website von TriTriSim sind der Download und ergänzende Infos verfügbar.

Zukunftspläne
Das Team hinter TFX plant bereits weitere Features und möchte künftig zusätzliche Flugzeugmodelle sowie neue Notfallanimationen integrieren – ganz nach dem Feedback der Community.
Inhalt teilen: