Hotfix für Mega Airport Frankfurt: v1.1.1 veröffentlicht
Nach dem großen Performance-Update des Mega Airports Frankfurt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 hat Aerosoft nun einen Hotfix veröffentlicht. Version 1.1.1 korrigiert Fehler, die nach der letzten Optimierungsrunde aufgetreten waren und soll gleichzeitig die visuelle Darstellung des Flughafens weiter verbessern.
Fehler nach Performance-Update behoben
Mit dem Update 1.1. hatte Aerosoft vor wenigen Tagen die Texturgrößen reduziert, um die Leistung des Add-ons zu steigern. Dabei traten jedoch vereinzelt unerwartete Probleme auf, die sich je nach System unterschiedlich äußerten. Der neue Hotfix soll jetzt Abhilfe schaffen. So wurden unscharfe Bereiche auf Rollwegen und Startbahnen korrigiert, ebenso wurden Fehler am Visual Docking Guidance Systems (VDGS) bereinigt. Auch falsche Beschilderungen im Bereich des Rollwegs N15 wurden berichtigt.
Verbesserungen für den Microsoft Flight Simulator 2024
Neben allgemeinen visuellen Korrekturen an 3D-Objekten und Texturen behebt Version 1.1.1 zudem Artefakte an Taxilichtgehäusen, die speziell im Microsoft Flight Simulator 2024 auftraten. Auch die Einbettung der Rollbahnrandlichter wurde verbessert, sodass sie nun realistischer mit den Taxiways verschmelzen. Gleichzeitig wurden die Effekte der in den Rollwegen verbauten Beleuchtung optimiert, um eine authentischere Nachtdarstellung zu erzielen.
Der Hotfix auf Version 1.1.1 steht ab sofort über Aerosoft ONE kostenlos zum Download bereit.

Entwickler bitten um Feedback
Aerosoft betont auf seinem Discord-Kanal, dass durch die Verkleinerung der Texturen nicht nur Performancegewinne, sondern auch unerwartete Nebeneffekte entstehen können. Da die Probleme nicht bei allen Nutzern identisch auftreten, seien Rückmeldungen aus der Community besonders wichtig, um den Flughafen langfristig fehlerfrei und optisch überzeugend zu halten.
Inhalt teilen:

