Sim Update 4 Beta: Aktualisierung auf v1.6.19.0
Zweite Betaversion dieser Woche für das Sim Update 4 des MSFS 2024. v1.6.19.0 bringt einige Fehlerbehebungen, die für mehr Stabilität, bessere Performance und weniger Abstürze sorgen sollen. Auch im Bereich der Glascockpits, Missionen und der Entwickler-Tools wurden mehrere Probleme behoben.
Stabilität & Performance: Abstürze in Städten behoben
Ein wichtiger Punkt dieser Version betrifft die allgemeine Stabilität. Ein häufiger Absturz in TIN-Städten – also in Gebieten mit fotorealistischen 3D-Städten – wurde beseitigt. Das sorgt insbesondere bei Flügen über dicht bebaute Stadtgebiete für mehr Zuverlässigkeit und flüssigere Performance.
Glascockpits: Fehler in der Pro Line 21-Avionik korrigiert
Bei den Glascockpits des Pro Line 21 Avioniksystems gab es zwei auffällige Probleme, die nun behoben wurden:
- Anflüge ohne Suffix (z. B. „ILS RWY 27“) wurden fälschlicherweise als „UNDEFINED“ angezeigt.
- Außerdem kam es zu unvollständig dargestellten Informationen auf dem Primary Flight Display (PFD) und dem Multifunktionsdisplay (MFD), etwa bei DME-Distanzen.
Beide Fehler sind nun korrigiert.
Missionen: Klare Anweisungen
In der Einführungsmission („Familiarization Flight“) traten bisher widersprüchliche Missionsanweisungen auf. Spieler bekamen gleichzeitig die Hinweise „Go back in aircraft“ und „Enter aircraft“ angezeigt. Dieses Missverständnis wurde beseitigt, sodass die Mission nun mit klaren und nachvollziehbaren Anweisungen abläuft.
Traffic: Besseres Modell-Matching im Multiplayer
Im Multiplayer-Bereich wurde ein Fehler im vereinfachten Modell-Matching behoben. Dieser hatte dazu geführt, dass zufällige Flugzeuge im Umfeld auftauchten. Das Matching funktioniert nun zuverlässiger, sofern die Metadaten des Flugzeugs korrekt sind. Das bedeutet: Wenn die Typenbezeichnung stimmt und ein passendes passives Modell vorhanden ist, werden die Flugzeuge im Multiplayer wieder richtig dargestellt.
Entwickler-Tools (SDK): Verbesserungen und neue Hinweise für WASM
Auch für Entwickler gab es mehrere Detailverbesserungen im SDK:
- Aus dem Beispielprojekt WasmAircraft wurden überflüssige Debug-Informationen in der Release-Version entfernt.
- Im SimConnect-System wurden zwei Absturzursachen (u. a. durch Pufferüberlauf) behoben, ergänzt durch neue Warnmeldungen.
- Die WASM-API zeigt jetzt eine deutliche visuelle Rückmeldung bei fehlerhaften Gauges: Ein roter oder orangefarbener Hintergrund weist auf fehlerhafte Module hin, inklusive zusätzlicher Informationen zum betroffenen Paket.

Alle Änderungen unter: Sim Update 4 Beta (1.6.19.0) Release Notes
Wie man am Betatest teilnehmen kann, erfahrt ihr unter: Sim Update 4 Beta
Inhalt teilen:
