

FSS E-Jets fliegen jetzt auch im MSFS 2024
Die Flightsim Studio AG hat auf Discord mitgeteilt, dass ihre E-Jet-Serie mit Einschränkungen nun auch mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 funktioniert. Die neue Version ist größtenteils stabil, kleinere Fehler sollen das Flugerlebnis nicht wesentlich beeinträchtigen. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Beta-Version des Sim Updates 2 für den MSFS 2024 heruntergeladen hat.
Installation ausschließlich über Contrail App
Die Installation der E-Jets für den MSFS 2024 ist (vorerst) nur über die Contrail App möglich. Nutzer müssen darin auf den neuen Simulator umschalten und können das Add-on dann direkt installieren.

SimBrief-Anbindung eingeschränkt
Die Eingabe der Flight ID in der MCDU ist in der aktuellen Version nicht möglich. Stattdessen kann die Tail Number im Lackierungsmenü genutzt oder der Flugplan über die SimBrief-App im MSFS 2024-Tablet (wenn installiert) geladen werden.
Neue FMS-Version in Entwicklung
Die intern bereits getestete, vollständig überarbeitete FMS-Version wird sowohl mit dem MSFS 2020 als auch mit dem 2024 kompatibel sein. Ein Releasetermin ist jedoch noch nicht bekannt.

Inhalt teilen: