

Mit Airbus Kapitän im A350 über den Großen Teich
Wie fühlt es sich an, einen Langstreckenflug mit einem Widebody wie dem Airbus A350-900 von Europa nach Nordamerika zu fliegen? Wer das möglichst realitätsnah erleben möchte, hat am Samstag, dem 26. April 2025, die Gelegenheit dazu. Auf dem YouTube-Kanal CAPT 320 streamt Sven, Kapitän und Ausbilder auf der A320-Familie einer großen deutschen Airline, einen kompletten Transatlantikflug live.
Ein echter Kapitän im virtuellen Cockpit
Geflogen wird von Berlin nach Vancouver – mit dem iniBuilds Airbus A350-900 im Microsoft Flight Simulator. Anlass ist das diesjährige CROSS THE POND 2025 Event auf der Onlineflugplattform VATSIM. Auch diesmal werden mehr als 1.000 virtuelle Piloten gleichzeitig unterwegs sein, unterstützt von einer kompletten Abdeckung mit virtuellen Radarlotsen. Der Funkverkehr läuft wie im echten Flugbetrieb – mit klaren Anweisungen, realen Verfahren, echten Karten und Kommunikation über Funk und CPDLC (Controller–Pilot Data Link Communications).

Simulation auf professionellem Niveau
Sven nutzt den Stream, um Zuschauern einen Einblick in die Arbeit im Cockpit zu geben – so nah am realen Alltag eines Linienpiloten, wie es aufgrund gesetzlicher Vorgaben heute kaum noch möglich ist. Wer live dabei ist, kann nicht nur zusehen, sondern im Chat Fragen stellen, die er direkt beantwortet.

Der Stream startet am Samstag, dem 26. April 2025, um 12:00 Uhr. Für Luftfahrtfans, Sim-Enthusiasten oder alle, die einfach wissen wollen, wie ein echter Langstreckenflug funktioniert, ist das eine seltene Gelegenheit.
Ebenfalls interessant: So fliegt man den FBW A380. Ein Airbus Pilot erklärt
Inhalt teilen: