
iniBuilds A350 V1.09: Schnee und heiße Bremsen
iniBuilds hat seinem Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 ein umfangreiches Update gegönnt. Mit Version 1.0.9 erhält der Airliner hunderte Verbesserungen und Fehlerbehebungen sowie einige neue Funktionen.
Verbesserte VNAV-Logik mit neuen Langstreckenfunktionen
Das vertikale Navigationssystem (VNAV) wurde auf ein neues Niveau gehoben. Die neue VNAV-Logik sorgt für eine zuverlässigere Einhaltung des vertikalen Profils, berücksichtigt Geschwindigkeitsbegrenzungen präziser und erreicht Höhenbeschränkungen exakter. Neue Funktionen wie das Constant Mach Segment (CMS) ermöglichen eine konstante Reisegeschwindigkeit über definierte Wegpunkte hinweg und optimieren den Treibstoffverbrauch – besonders relevant für Langstreckenflüge. Der ebenfalls neu integrierte Continuous Descent Approach (CDA) hilft beim effizienten Sinkflug durch “Pseudo-Wegepunkte” auf den ND- und F-PLN-Seiten.


Flugmodell mit verbessertem Handling in Grenzsituationen
Auch am Flugmodell wurde intensiv gearbeitet. Der Yaw Damper arbeitet nun deutlich effektiver, was sich vornehmlich bei Seitenwind auf Start- und Landebahnen positiv bemerkbar macht.

Die Ruderfläche wurde vergrößert, was die Kontrolle des Flugzeugs weiter verbessert. Die Rotation Laws, also die Steuerlogik beim Abheben, wurden überarbeitet: Ein zu starkes oder zu langes Ziehen am Sidestick führt nicht mehr zu einem übertriebenen Pitch-up.
Detaillierte Wettereffekte und GSX-Unterstützung für Enteisung
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Einführung dynamischer Eis- und Schneeeffekte. In Abhängigkeit von Wetter und Niederschlagsart entstehen sichtbare Vereisungen an Tragflächen, Rumpf und Höhenleitwerk. Nutzer des Bodenabfertigungstools GSX Pro können jetzt auch realistische Enteisungsvorgänge am Boden durchführen.

Im Microsoft Flight Simulator 2024 wurde zusätzlich ein Schnee-Layer integriert, der sich bei kaltem Wetter auf dem geparkten Flugzeug ablagert und sich mit dem Hochfahren des Systems auflöst.
Optische Bremseneffekte unter Belastung
Ein visuell eindrucksvolles Detail betrifft das Verhalten der Bremsen bei starker Belastung. Überschreiten die Bremsscheiben eine Temperatur von 350 °C, beginnen sie zu glühen und entwickeln bei passenden äußeren Bedingungen sichtbare Rauchfahnen.

Das Update steht ab sofort über den iniManager zur Verfügung.
Das gesamte Änderungsprotokoll findet ihr unter: iniBuilds A350 Airliner v1.0.9 released
Inhalt teilen: