FSS Boeing 727-200-Serie auf V1.1.0 aktualisiert

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat ein neues Update für die Boeing 727-200-Serie veröffentlicht. Version 1.1.0 bringt entscheidende Bugfixes und Verbesserungen für beide Varianten – Passagier und Fracht.

Sicherheitsrelevante Systeme funktionieren jetzt korrekt

Ein schwerwiegender Fehler an den sogenannten drei Feuergriffen wurde behoben. Dieses zentrale Sicherheitselement im Cockpit dient dazu, im Brandfall ein Triebwerk sofort abzuschalten und das Feuerlöschsystem zu aktivieren. In der bisherigen Version funktionierte das nicht zuverlässig – dieser kritische Fehler ist nun behoben.

FSS727PAX-09 FSS Boeing 727-200-Serie auf V1.1.0 aktualisiert

Navigation mit dem GNS-XLS läuft stabiler

Das Navigationssystem GNS-XLS hatte zuvor Probleme mit übersprungenen Wegpunkten, vor allem bei Anflügen und bei Datenimporten aus SimBrief. Mit dem Update wurden diese Fehler beseitigt, zudem ist die VNAV-Funktion jetzt standardmäßig aktiviert.

Verbesserter Sound und mehr Kontrolle

Die Triebwerksgeräusche wurden überarbeitet – vor allem im Leerlauf, beim Start und Abschalten. Auch die Soundlogik wurde verbessert: Wer die Option „Stumm“ aktiviert, hört jetzt wirklich nichts mehr. Neu ist außerdem die Möglichkeit, die Ansagen der Flugbegleiter per Klick im virtuellen Klemmbrett zu deaktivieren.

Visuelle Details aufgewertet

Optisch wurde die Passagierversion verfeinert – unter anderem durch sichtbare Nieten am Rumpf. Fehler bei Lackierungen, Animationen und Lichtdarstellung wurden ebenfalls korrigiert.

FSS727PAX-08 FSS Boeing 727-200-Serie auf V1.1.0 aktualisiert

Das Update kann über die Aerosoft One- oder Contrail-App herunterladen werden. Das Änderungsprotokoll findet ihr unter: B727-Update 1.1.0.

Inhalt teilen:

error: