Aerosoft A330neo kommt im Herbst 2025 – CEO-Update folgt

Aerosoft hat auf Discord und mit einer neuen Produktseite erstmals konkrete Details zum A330neo für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 bekannt gegeben. Das zweistrahlige Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus soll demnach vor Ende 2025 erscheinen, mit hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst. Auf der Gamescom in Köln werden Besucher bereits eine Vorschauversion ausprobieren können.

Eigene Systeme, LNAV/VNAV integriert

Das Entwicklerteam betont, dass das Flight-Management-System komplett neu programmiert wurde und sowohl LNAV als auch VNAV inklusive Autopilotmodi unterstützt. Die beiden MCDUs arbeiten unabhängig voneinander, SimBrief-Import und automatische Beladung über das EFB sind direkt integriert. GSX-Kompatibilität ist ebenfalls gegeben. Auch das bei Airbus-Piloten beliebte OANS (Onboard Airport Navigation System), das eine präzise Darstellung von Rollwegen und Standplätzen auf dem Navigationsdisplay ermöglicht, wird unterstützt.

Nur A330-900 geplant – kein HUD

Zum Start ist ausschließlich der A330-900 vorgesehen. Ein Head-up-Display ist nicht geplant. Auf der neuen Website beantwortet Aerosoft häufige Fragen und will diese regelmäßig erweitern, darunter auch Neuigkeiten zum klassischen A330 CEO.

Patch für CEO nach NEO-Release

Die Veröffentlichung des ursprünglichen A330 CEO im Oktober des Vorjahres war für Aerosoft einigermaßen durchwachsen. Einige Nutzer zeigten sich damals enttäuscht, sprachen von einem „halb fertigen“ Produkt und bemängelten die zahlreichen Bugs. Aerosoft kündigt nun ein Update unmittelbar nach dem NEO-Release an. Der Patch soll Bugfixes, volle MSFS-2024-Kompatibilität und eine technische Anpassung an den Stand des NEO bringen. Detaillierte Patchnotes sollen rechtzeitig folgen.

Gamescom-Premiere für Vorabversion

Wer nicht bis Herbst 2025 warten will, kann den neuen Airbus A330-900 in dieser Woche auf der Gamescom am Aerosoft-Stand in Halle 9, B043, antesten. Weitere Informationen und das FAQ gibt es ab sofort unter a330.aerosoft.com.

Inhalt teilen: