FSLTL v1.7.0: Weitere Verbesserungen

Das beliebte kostenlose Tool FSLTL, das Echtzeit-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringt, hat ein Update für seinen Traffic Injector erhalten. Mit Version 1.7.0 profitieren Nutzer von spürbaren Verbesserungen und einer wichtigen Zwischenlösung für ein aktuelles Problem im MSFS 2020.

Verbesserungen für realistischeren Flugverkehr

Mit dem Update wurde die Auswahl von SID und STARS, also Abflug- und Anflugrouten weiter verfeinert, sodass Flugzeuge jetzt noch realistischer unterwegs sind. Auch die Datenbasis für die Verteilung von statischen Flugzeugen auf den Flughäfen wurde überarbeitet. Dadurch ergibt sich ein glaubwürdigeres Gesamtbild am Boden. Zudem wurden die Informationen für Ersatztypen bei Flugzeugen sowie die Auswahl zwischen Passagier- und Frachtlackierungen aktualisiert.

Die Entwickler haben außerdem die Einstellungen für Abstände und Geschwindigkeiten der Flugzeuge optimiert, um ein harmonischeres Bild im Luftverkehr zu erreichen. Neu hinzugekommen ist auch die Unterstützung eines aktuellen Installationspfades für FSTraffic.

Zwischenlösung für ein Navigraph-Problem

Ein besonders wichtiger Teil des Updates betrifft einen Fehler, der in Verbindung mit Navigraph-Daten zu Abstürzen im MSFS 2020 führen kann. Um das zu verhindern, ruft der Injector für einige Flughäfen keine Daten mehr ab. Konkret betroffen sind unter anderem Xi’an Xianyang (ZLXY) und Göteborg Säve (ESGF). Je nachdem, ob Navigraph genutzt wird oder nicht, können auch andere Flughäfen wie Qingdao (ZSQD) Probleme bereiten.

Flugzeuge mit diesen Zielen erhalten in diesem Fall nur einen sehr einfachen Flugplan. In seltenen Fällen kann es sogar passieren, dass sie gar nicht in den MSFS 2020 geladen werden oder nach einem Routenwechsel nicht erneut starten. Die Entwickler arbeiten bereits an einer flexibleren Lösung, bei der Nutzer diese Flughäfen in Zukunft selbst im Konfigurationsmenü ausschließen können.

Das Update auf Version 1.7.0 kann – wie gewohnt – über den FlyByWire Installer heruntergeladen bzw. upgedatet werden.

FSLTL-Install-36-scaled FSLTL v1.7.0: Weitere Verbesserungen

Eine genaue Anleitung zur Installation und Einrichtung von FSLTL findet ihr unter diesem Link:

FSLTL Traffic: Tipps und Tricks, damit es klappt

FSLT-01 FSLTL v1.7.0: Weitere Verbesserungen

Inhalt teilen: