Aeroplane Heaven arbeitet an weiterem WWII-Bomber

Aeroplane Heaven hat auf Facebook die Umsetzung der B-25J Mitchell für den MSFS angekündigt. Der zweimotorige, mittelschwerer Bomber des US-Herstellers North American Aviation spielte eine zentrale Rolle auf zahlreichen Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkriegs.

B25-01 Aeroplane Heaven arbeitet an weiterem WWII-Bomber

Der Prototyp, mit der Werksbezeichnung NA-62, absolvierte seinen Erstflug am 19. August 1940. Zwischen 1941 und 1945 entstanden insgesamt 9.984 Maschinen. Die B-25J, von der insgesamt 4.318 Exemplare gebaut wurden, basierte ursprünglich auf der B-25H mit verglaster Nase, wurde jedoch häufig zur „Gunship“-Version mit 14 bis 18 starr nach vorne feuernden 12,7-mm-Maschinengewehren umgerüstet. Am 28. Juli 1945 kam es zu einem der spektakulärsten Unfälle der US-Luftfahrtgeschichte, als ein B-25-Bomber bei schlechter Sicht infolge eines Navigationsfehlers in das Empire State Building in New York prallte. Im MSFS dürften sich Enthusiasten auf ein ziemlich detailgenau nachgebildetes Flugzeug freuen. Darauf jedenfalls lassen erste Screenshots schließen, die Aeroplane Heaven veröffentlicht hat.

Die B-25 ist der zweite Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg, den das Entwicklerstudio herausbringt. Bereits im Juli erschien die Avro Lancaster. Mehr unter: Aeroplane Heaven bringt legendären WWII-Bomber in den MSFS

Inhalt teilen: