Oasis Driver rettet VR-Brillen – jetzt mit AMD-Support

Mit dem Windows-11-Update 24H2 kappte Microsoft die Unterstützung für Windows Mixed Reality – zahlreiche Besitzer von HP Reverb, Samsung Odyssey oder Lenovo Explorer standen plötzlich vor dem Aus. (Mehr unter: Windows 11 macht aus tausenden VR-Brillen Elektroschrott). Ohne das Mixed-Reality-Portal funktionierten die Geräte nicht mehr, für viele VR-Enthusiasten – besonders in der Flugsimulator-Community – ein herber Schlag. Doch die Community lieferte mit dem kostenlosen Oasis Driver eine Lösung, die WMR-Brillen wieder voll funktionsfähig macht. FSNews24 hat unter Oasis Driver rettet tausende VR-Brillen vor Verschrottung darüber unter berichtet. AMD Grafikchips wurden bis vor Kurzem allerdings nicht unterstützt.

AMD-Support jetzt offiziell dabei

Mit der neuen Version Oasis 1.0.2 erweitert Entwickler Matthieu Bucchianeri die Kompatibilität: Neben NVIDIA-Grafikkarten werden nun auch AMD-GPUs unter Windows 11 24H2 unterstützt. Voraussetzung ist das Treiberpaket AMD Adrenaline 25.9.2, während die aktuelleren Vanguard-/RC-Treiber (25.10.x) nicht kompatibel sind.

Damit können jetzt auch diese Nutzer ihre WMR-Headsets wie gewohnt mit SteamVR verwenden – inklusive Headset- und Controller-Tracking sowie der nativen OpenVR-/OpenXR-Unterstützung für Spiele und Simulationen.

Einschränkungen bei AMD

Noch gibt es kleinere Hürden:

  • Die HP Reverb G1 funktioniert derzeit nicht mit AMD-GPUs (Fehler wurde an AMD gemeldet).
  • Der 60-Hz-Modus ist ebenfalls nicht verfügbar.

Wer zur vorherigen Version zurückkehren möchte, kann dies wie gewohnt über den „previous“-Branch oder die Betas-Einstellungen in Steam erledigen.

Unterstützte Grafikprozessoren (GPUs)

GPU-TypWindows 10Windows 11 (23H2 & darunter)Windows 11 (24H2 & darüber)Notes
NVIDIA GPUUnter Windows 10 stürzen Nvidia-GPUs aufgrund eines WDDM-Problems häufig ab.
AMD GPUVor Windows 11 24H2 blockierte der AMD-Treiber Oasis. Der 60-Hz-Modus wird nicht unterstützt.
Intel GPUKeine Unterstützung.

Der Entwickler rät, immer den neuesten, stabilen Treiber für die genutzte GPU einzusetzen.

Kostenloser Download und einfache Einrichtung

Der Oasis Driver steht kostenlos auf der Plattform Steam zum Download bereit. Die Steam-Desktopanwendung muss installiert sein! Eine ausführliche Dokumentation sowie Installationsanleitungen finden sich zusätzlich im offiziellen GitHub-Wiki des Projekts.

WMR-Out-04-scaled Oasis Driver rettet VR-Brillen – jetzt mit AMD-Support

AMD-Nutzer zurück im VR-Cockpit

Mit Oasis 1.0.2 dürfen nun auch AMD-Nutzer aufatmen: Ihre WMR-Headsets sind unter Windows 11 24H2 wieder einsatzbereit – und das ohne Microsofts Mixed-Reality-Portal. Damit bleibt der Oasis Driver ein echter Gamechanger. Ein großes Dankeschön an Entwickler Matthieu Bucchianeri!

Inhalt teilen: