Felis: Boeing 747-200F Cargo für X-Plane 12 erschienen
Mit der Boeing 747-200F Classic Cargo veröffentlichte Felis in dieser Woche eine eigenständige Frachtervariante seines bisherigen 747-200-Modells für den X-Plane 12. Das Add-on basiert technisch auf der bekannten Passagierversion, wurde jedoch konsequent auf Frachtbetrieb umgestaltet. Neben einem komplett neu modellierten Hauptdeck gehören ein verändertes Cockpit und zusätzliche Systeme zur Ausstattung, die den Einsatz als Frachter abbilden sollen.



Frachtdeck und animierte Türen
Das zentrale Element der Erweiterung ist das vollständig ausgearbeitete Hauptfrachtdeck. Beleuchtung, Bodenrollen und die Darstellung der Ladungsverteilung greifen ineinander, sodass die Beladung im Simulator nachvollziehbar sichtbar wird.


Überarbeitete Systeme für den Frachtbetrieb
Die Maschine nutzt GE-CF6-50E2-Triebwerke und kombiniert klassische analoge Anzeigen mit optionalen Tape-Instrumenten (= anstelle von sich drehenden Zeigern, die auf einer runden Skala angebracht sind, nutzen sie lineare, bandförmige Anzeigen). Das Systemmodell umfasst elektrische Buslogik, ein manuell zu verwaltendes Treibstoffsystem, vier unabhängige Hydraulikkreise sowie simulierte Pneumatik- und Druckkabinensteuerung. Der integrierte CIVA-INS erlaubt Langstreckenflüge ohne moderne GPS-Navigation. Autopilot und Autothrottle sind vollständig umgesetzt, einschließlich automatischer Landefunktion.



Modellierung und Paketumfang
Außenmodell, Cockpit und Frachtraum wurden mit PBR-Materialien für X-Plane 12 optimiert. Mehrere reale Lackierungen und ein umfangreiches Paintkit gehören zum Lieferumfang, ebenso eine Dokumentation für den Einstieg.
Die Felis Boeing 747-200F Classic Cargo ist ab sofort im X-Plane.org Store um $ 70 (ca. 60 €) erhältlich. Besitzer der bisherigen Passsagierversion erhalten einen Preisnachlass und zahlen $ 30 (ca. 26 €).
Inhalt teilen:

