FS MAGAZIN 4/2023: Allerletzte Printausgabe ist da
Mit dem FS MAGAZIN 4/2023 geht eine Ära zu Ende. Nach 18 Jahren erscheint am 2. Juni die allerletzte gedruckte Ausgabe. Mit einem „Vielen Dank!“ auf der Titelseite in mehreren Sprachen. Hintergrund für das Ende der Printausgabe ist, dass der…
Aircraft & Avionics Update 2: Neue Beta erschienen
All jene, die sich zum Betatest für das Aircraft & Avionics Update 2 des Microsoft Flight Simulators angemeldet haben, erhalten automatisch beim Start des MSFS die neue Betaversion 1.33.6.0. Über den Installationsmanager sind dann weitere Daten herunterzuladen. Das Aircraft &…
Salty 747-8i: Blick auf das neue Tablet
Im April haben die Entwickler für den Salty Jumbo die neue Stable Version 0.6.0 veröffentlicht, die u. a. ein neu programmiertes PFD (Primary Flight Display), sowie neue Sounds und verbesserte Texturen bietet. Nun nimmt man sich offenbar das Tablet im Cockpit…
Mini-FCU um 99 $: Was steckt dahinter?
Ein kleines Kästchen für den MSFS und den X-Plane, das dem echten Airbus-Autopiloten zum Verwechseln ähnlich sieht, hat in der Flugsimulationsszene einen wahren Hype ausgelöst. Die in Hongkong beheimatete Firma miniCOCKPIT will am 31.5. 1.000 Stück der FCU (Flight Control…
Gratis-Jäger: Hawker Hunter (Zweisitzer)
Die Hawker Hunter ist zweifellos ein Klassiker der militärischen Luftfahrt. Das einstrahlige Kampfflugzeug des britischen Herstellers Hawker Siddeley absolvierte 1951 seinen Erstflug . Ab 1954 wurde die Hawker hauptsächlich bei der Royal Air Force – unter anderem als Abfangjäger –…
Immer sonntags (3): Zweierlei aus der Gratisliste
Wer auf der Suche nach kostenlosen Add-Ons für den Microsoft Flight Simulator oder den X-Plane ist, wird in der Gratisliste von FSNews24 mit Sicherheit fündig. Mehrere hundert kostenlose Airports, Szenerien, Flugzeuge, Hubschrauber und Tools haben sich dort mittlerweile angesammelt. „Immer…
Gratis: “Tante Ju” für X-Plane 12
Die Junkers JU 52. 1932 war das Geburtsjahr dieses dreimotorigen Verkehrs- und Transportflugzeuges. Die deutsche Junkers Flugzeugwerk AG in Dessau hat es gebaut. Vorlage war das einmotorige Modell Ju 52/1, weshalb die dreimotorige Ausführung zunächst den Zusatz “3m” verpasst bekommen…
PMDG 737: Jetzt auch für die Xbox
Mit der 737-700 und der 737-800 sind die ersten beiden systemtiefen Airliner von PMDG nun auch für die Xbox X/S verfügbar. Gleichzeitig hat auch Just Flight seinen "Jumbolino", die BAe 146 Professional für die Konsolen veröffentlicht. Die drei Airliner werden…
Segelfliegen im X-Plane 12: Erklärvideo gibt Tipps
Im X-Plane 12 ist auch die Schleicher ASK 21 enthalten. Das zweisitzige Segelflugzeug in Mitteldeckerausführung mit gedämpftem T-Leitwerk wird unter anderem für Schulungszwecke, aber auch für den Kunstflug verwendet. Laminar Research hat jetzt auf seinem Youtube-Kanal ein Tutorial-Video veröffentlicht, das…
Aerofly FS 4: Update mit zahlreichen Neuheiten
Die Entwickler von IPACS haben ihrem Aerofly FS 4 ein umfangreiches Update spendiert. Es kann auf Steam über den Button "Aktualisierung" heruntergeladen werden und bietet u. a. neue einheitliche Kameraansichtspositionen für die gesamte Flugzeugflotte und neue Kategorien für Cockpit-, Passagier-,…
FStarter v3: “Beamen” im MSFS jetzt noch komfortabler
Ein Flugzeug mitten im Flug schnell und einfach an einer beliebigen Stelle des Microsoft Flight Simulators platzieren, ohne dafür extra ins Hauptmenü zurückkehren zu müssen. Diese Möglichkeit bietet FStarter, ein Programm, das FSNews24 unter FStarter: “Beamen” im MSFS… näher vorgestellt…
Headwind A339X: Neue Vorabversion 0.5
Headwind Simulations hat seinen Freeware Airbus A330-900neo erst kürzlich – wie berichtet – auf Version 0.4.0 upgedatet. Jetzt wurde der Entwicklungsprozess umgestellt und eine Neuerung eingeführt. Im Headwind-Installer steht ab sofort zusätzlich auch ein Pre-Release, also eine Vorabversion, zum Download…
E-Jets 170/175: Weiteres Update und ein Paintkit
Einen Tag früher als angekündigt hat die FlightSim Studio AG für ihre Early Access E-Jets ein weiteres Update veröffentlicht. Version 0.9.11 beinhaltet in erster Linie Fehlerbehebungen. Insbesondere das PFD wurde optimiert. Darüber hinaus wurden interaktive Elemente im Cockpit verbessert, vornehmlich…
Gratis: Gyrokopter aus James Bond Film
Im James Bond 007 Streifen "Man lebt nur zweimal" hatte „Little Nellie“ 1967 ihren großen Auftritt, der Tragschrauber W116. James Bond (Sean Connery) verwendete den Gyrokopter, um Blofeld’s Raketenbasis aus der Luft zu lokalisieren. Ken Wallis, ein britischer Kriegsheld, Erfinder…
Immer sonntags (2): Zweierlei aus der Gratisliste
In der Gratisliste von FSNews24 haben sich mittlerweile hunderte kostenlose Airports, Szenerien, Flugzeuge, Hubschrauber und Tools angesammelt. Je zwei davon werden „Immer sonntags“ aus dem umfangreichen „Archiv“ geholt. In der zweiten Ausgabe (2) sind es der größte öffentliche Zivilflugplatz Europas…
Transall C-160: Erstes Update mit einem Problem
Die Transall C-160 der AzurePoly Group erhielt in dieser Woche ein Update auf Version 1.1.0. Nachdem der Militärtransporter ausschließlich über den Ingame-Marktplatz des MSFS vertrieben wird, muss dieses Update über den Inhaltsmanager des MSFS (Profil > Inhaltsmanager > Update verfügbar)…