Dash 7 für MSFS macht Fortschritte

Im Februar dieses Jahres haben SimWorks Studios und PILOT’s bekanntgegeben, dass sie gemeinsam an einer de Havilland Canada DHC-7 für den Microsoft Flight Simulator arbeiten. Nun hat SimWorks auf seiner Facebook-Seite erste WIP-Screenshots veröffentlicht. WIP = work in progress = in Arbeit, zeigen also noch nicht die endgültige Version.

Dash-7-07 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-08 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-09 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-02 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-03 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-04 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte

Verraten wurde auch, welche Flugzeugbemalungen bereits fix sind: Air Greenland, British Antarctic Survey, Brymon, Berjaya Air, Tyrolean und Continental.

Das Flugmodell des Flugzeugs ist fertig und der Fokus liegt nun auf dem Fein-Tuning der Turboprop-Triebwerke. Im Moment erzeugen die Triebwerke das entsprechende Drehmoment und Drehzahl. Nun arbeitet man an den Propellern.

Dash-7-05 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte

An der Codierungsfront wird das Cockpit schrittweise aktiviert. Triebwerke, Hydraulik und Ölstandsanzeiger funktionieren, die COM/NAV/ADF-Funkgeräte sind aktiv und die grundlegenden Fluginstrumente sind ebenfalls funktionsfähig. Das PN622 DME wurde programmiert und getestet. Mit den bereits vorhandenen Fluginstrumenten im Cockpit werden erste Flugtests durchgeführt. Jeden Tag würden mehr und mehr Panels zum Leben erwachen.

Dash-7-06 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte
Dash-7-10 Dash 7 für MSFS macht Fortschritte

Wann die Dash 7 für den MSFS veröffentlicht wird, wurde nicht mitgeteilt. Auch ein Preis ist bislang nicht bekannt.

Inhalt teilen: