Klein aber fein: Update für Damme (EDWC)

22. Mai 2024

Im November 2021 hat FSNews24 in der Serie „Klein aber fein“, in der regelmäßig besonders herausragende Freeware-Flugplätze für den Microsoft Flight Simulator im Mittelpunkt stehen, den deutschen Verkehrslandeplatz Damme (ICAO-Code: EDWC) vorgestellt. Jetzt hat die Szenerie ein Update erhalten. Ein Grund, sich EDWC noch einmal näher anzusehen.

Der Flugplatz liegt etwa vier Kilometer südwestlich der Stadt Damme in der niedersächsischen Ortschaft Rottinghausen. Offiziell am 30.04.1974 eröffnet, ist der Platz im Laufe der Jahre stetig gewachsen und ist heute ein stark frequentierter Verkehrslandeplatz mit einer 700 Meter langen Asphalt- und einer 350 Meter langen Graspiste für Ultraleichtflugzeuge.

Mehrere Vereine und Firmen sind auf dem Platz ansässig, darunter der Aeroclub Damme, der Fallschirmsport Damme, die Flugzeugreparatur Damme GmbH und die Wezel Flugzeuge GmbH.

Besondere Höhepunkte in der langen Geschichte des Flugplatzes waren die Vorführungen der britischen Royal Air Force und der Red Arrows beim Flugtag 1983, wie dieses Youtube-Video dokumentiert.

Darüber hinaus gab es mehrere Live-Konzerte, unter anderem mit Peter Maffay, Joe Cocker und Xavier Naidoo, und auch der legendäre deutsche Komiker Otto Waalkes trat auf dem Flugplatz auf.

In der jüngeren Vergangenheit fanden bis vor wenigen Jahren auch jährlich Flugtage, Fallschirmsportevents mit der berühmten Pink Skyvan sowie die Motobike Speed Days statt.

Am 20.03.2012 landete die in Wunstorf ausgemusterte Transall C160D mit der Kennung 50+37 des LTG62 in Damme und kann seitdem jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.

Bis 2007 war auch eine Cessna 172 Skyhawk des Feuerwehr Flugdienstes Niedersachsen in Damme stationiert.

Die Flugplatz-Szenerie für den Microsoft Flight Simulator umfasst alle Gebäude und Markierungen und wird von den Entwicklern Frank „Fasy73“ und Marcel „MBX Aviation“ (Bilder und Recherchen vor Ort) ständig aktualisiert. Wie der reale Platz wächst auch die Szenerie ständig weiter, sei es mit neuen Gebäuden oder Features wie zeitabhängigen Sonnenschirmen auf der Terrasse der Flugplatzgaststätte.

Heruntergeladen werden kann der kostenlose Flugplatz unter:

EDWC – Damme

Datei entpacken und das darin enthaltende Verzeichnis “fasy-airport-edwc-damme” in den Community Ordner legen.

Für das kostenlose Herunterladen einiger Addons ist auf flightsim.to eine Registrierung erforderlich!

Einige der Entwickler bieten beim Download die Möglichkeit einer Anerkennung ihrer Arbeit in Form einer Donation (= Spende) – z.B. über Plattformen wie “Buy me a coffee” oder “Donate via Paypal”. Bei entsprechender Zufriedenheit sollte man Designern auf alle Fälle eine adäquate Donation zukommen lassen, um so etwa die Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen.

Ein wenig Ordnung in die heruntergeladenen Addons bringt das kostenlose Tool “MSFS Addons Linker”.