

FSS: 727-Passagiervariante und E-Jets-Fortschritte im Fokus
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat über den Entwicklungsstand und die Pläne zur Boeing 727, der E-Jets und der MSFS 2024 Kompatibiliät seiner Produkte informiert.
Boeing 727 Frachter-Update 1.0.8 steht vor der Tür
Das geplante Update 1.0.8 für den Boeing 727 Frachter befindet sich in der finalen Testphase und bringt zahlreiche Verbesserungen. Highlights sind das neue Sperry-150-Autopilotsystem, ein überarbeitetes Treibstoffsystem und optimierte Triebwerksleistung für die bessere Handhabung am Boden. Ein von Community-Mitglied Kilian entwickelter Feature-Highlight ermöglicht es, den SimBrief-Flugplan (OFP) als Klemmbrett im Cockpit zu platzieren, was die Navigationseingaben vereinfacht.
Zudem gibt es ein realitätsnahes Redesign des vorderen Pedestals und verbesserte Navigationssysteme. Das Update soll bald erscheinen.
Retro-Passagiervariante der 727
FSS arbeitet derzeit auch an der 727-Passagiervariante, die das Flair der 70er- und 80er-Jahre-Kabinen einfangen sollte.
Während das 3D-Modell fast fertig ist, laufen noch Optimierungen an Beleuchtung, Sounds und Texturen. Die Flugtests laufen, ein Veröffentlichungsdatum steht aber noch nicht fest.
E-Jets-Serie: Custom FMS und Pop-Out-Funktion

Die E-Jets-Serie macht weiter Fortschritte, vor allem das eigenentwickelte FMS und die modernisierte Avionik. Die MFD-Kartenmodi (MAP/PLAN) wurden vollständig in WASM migriert, während die PFD neue FMAs und HSI-Moden bietet. Eine bahnbrechende Pop-Out-Funktion für das MCDU – eine Premiere in MSFS – erlaubt es, das Gerät als separates Fenster zu nutzen.
FSS plant vorerst keine weiteren Updates, bis die fertige FMS-Version bereit ist, da die aktuelle Version (0.9.34) stabil läuft.
MSFS 2024: Kompatibilitätsprobleme und Zukunftspläne
Die 727 hat im Microsoft Flight Simulator 2024 mit Bugs wie einem defekten Kabinendrucksystem zu kämpfen, die von Asobo behoben werden müssen. FSS plant Kompatibilitätsupdates, sobald der MSFS24 stabil ist. Parallel wurde eine native MSFS24-Version der Tecnam P2006T MKII mit neuem 3D-Modell für Sommer 2024 angekündigt.
FSS auf der FSWeekend 2025: Exklusive Previews und Präsentationen
FSS wird auf der FSWeekend in Lelystad (15.–16. März 2025) mit einem großen Stand vertreten sein. Besucher können dort die 727-Passagiervariante und einen experimentellen E-Jets-Build mit frühen LNAV/VNAV-Funktionen testen. Eine 20-minütige Präsentation im FSElite-Theater (Samstag, 12:05 Uhr) soll Einblicke in zukünftige Projekte bieten und wird voraussichtlich live gestreamt.
Inhalt teilen: