

Aerosoft CRJ v2: Das ist neu
Der Bombardier Canadair Regional Jet (CRJ) von Aerosoft war 2021 der erste systemtiefere Airliner, der für den Microsoft Flight Simulator herausgebracht wurde. Zu verdanken war das damals Entwicklerlegende Hans Hartmann. Er zeichnet auch für Version 2 (v2) verantwortlich, die – wie berichtet – am Dienstag, dem 25.3., erscheinen soll. In v2 wurde die beliebte Regionalflugzeug-Serie von Grund auf überarbeitet, mit 190 Änderungen. Außerdem wurden Bugs behoben und die CRJ nicht nur für den MSFS 2020 verbessert, sondern auch für den MSFS 2024 abflugbereit gemacht.

Die Featureliste der CRJ v2
Modellierung:
- Enthalten sind die CRJ 550/700/900/1000 Modelle mit 31 Bemalungen
- Hochdetailliertes 3D-Modell basierend auf vielen Fotos des Originalflugzeugs
- Unter Verwendung von hochauflösenden PBR-Texturen
- Flüssige Animationen von beweglichen Teilen wie Fahrwerk, Klappen und Türen
- Neues Kabinenmodell für jede der vier Flugzeugvarianten
- Vollständige Kabinen- und Bordküchenbeleuchtung
- Not- und Ausstiegsleuchten
- Sicherheitsgurt- und Rauchverbotsleuchten
- Optionale Avatare für Pilot und Copilot
- Separat zu öffnende vordere und mittlere Frachttüren in CRJ 900 und 1000
Flugmodell:
- Das überarbeitete Flugmodell basiert auf dem neuen aerodynamischen Modell von Microsoft Flight Simulator, das ein realistischeres Verhalten des CRJ unter allen Flugbedingungen ermöglicht. Es wurde feinabgestimmt, um die Leistung und das reaktive Verhalten der CRJ widerzuspiegeln.
Systeme:
- Flight Management System und Rockwell Collins Proline 4 Avionik einschließlich Advisory- und Coupled-VNAV
- Ausgeliefert mit Navigraph September 2023 (AIRAC 2309) Navigationsdatenbank
- Head-up-Leitsystem
- Refuel/Defuel Panel im Cockpit
- Realistische Simulation der Flugzeugsysteme
- Wetter-Radar
- Geländeradar
Electronic Flight Bag:
- Detaillierte Leistungsberechnungen auf der Grundlage des tatsächlichen Gewichts sowie grafische Anzeige der Ladebilanz
- Übertragung von Gewicht, Kraftstoff und berechneten V-Geschwindigkeiten in das FMS
- Checklisten für alle Flugsituationen
- Individuelle Konfigurationseinstellungen für Flugzeugwartung, bevorzugter Flugzeugzustand beim Beladen
- Anzeige von Navigraph Airport Charts mit Pinned-Charts-Funktion
- Anzeige von Navigraph Enroute Charts mit Flugplan-Overlay
- Simbrief-Flugplanimport, einschließlich optionaler Flugplanübertragung in den FMS und Beladung des Flugzeugs mit Nutzlast und Treibstoff
- Simbrief OFP-Betrachter
- Landedistanz-Rechner
- Viele Optionen, um das Flugzeug nach Ihren Wünschen zu konfigurieren (Eingabebeschleunigung der Regler, GSX-Unterstützung, Soundoptionen, Autopilotkonfiguration, Schubhebelkalibrierung und vieles mehr)
Allgemeine Features:
- Acht Handbücher, darunter eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Dokumentation
- Wwise-Soundset mit (optionalen) Passagierdurchsagen, Flugdeck-Effekten, Fahrwerksgeräuschen (Bumps) und Türgeräuschen – alles aus dem echten Flugzeug aufgenommen
- Kompatibel mit allen MSFS-kompatiblen Controllern, einschließlich Honeycomb & Thrustmaster Airbus TCA Controllern
- Viele neue Optionen zur Anpassung des Produkts an individuelle Vorlieben und Hardware
- Umfassende GSX Pro-Unterstützung (Handling der Türen und Betankung des Flugzeugs)
Drei der Neuerungen im Detail…
Neues Kabinenmodel
Für jede der vier Flugzeugvarianten mit vollständiger Kabinen- und Bordküchenbeleuchtung, Not- und Ausstiegsleuchten sowie Sicherheitsgurt- und Rauchverbotsleuchten etc.
Erweitertes EFB
Das Tablet im Cockpit wurde auf das Betriebssystem aeroOS 2.0 aktualisiert und verfügt nun über Simbrief-Flugplanimport, einschließlich optionaler Flugplanübertragung in das FMS und Beladung des Flugzeugs mit Nutzlast und Treibstoff. Zudem Simbrief OFP-Betrachter, Takeoff- und Landedistanz-Rechner, Navigraph Charts mit Pinnfunktion, Navdata Update uvm.
Wetterradar
Basierend auf der standardmäßigen Wetterradarfunktion des MSFS 2020/2024.

Die CRJ v2 wird in einem Komplettpaket angeboten, das alle vier verschiedenen Varianten umfasst: die CRJ 550, CRJ 700, CRJ 900 und CRJ 1000. Der Preis für das komplette Bundle wird im Aerosoft Store bei 50 Euro (inkl. MwSt.) liegen. Bestandskunden, die bereits die Version 1 der CRJ besitzen, erhalten das Update kostenlos, inklusive aller Varianten!
Inhalt teilen: