
MSFS 2020: Sim Update 16 Beta veröffentlicht
Microsoft und Asobo haben die Beta-Version des Sim Update 16 (SU16) für den Microsoft Flight Simulator 2020 ausgerollt. Damit erhält der inzwischen beinahe fünf Jahre alte Simulator erstmals seit über einem Jahr wieder ein größeres Update. Trotz des Fokus auf den MSFS 2024 halten Microsoft und Asobo ihr Versprechen ein, auch den Vorgänger weiterhin aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Vermutlich handelt es sich bei Version 16 jedoch um das (vorerst?) letzte größere Sim Update für den MSFS 2020, da sich die Entwicklung auf den MSFS 2024 konzentriert hat. Nutzerinnen und Nutzer des MSFS 2020 können die Beta ab sofort testen – unabhängig davon, ob sie den Simulator über den Microsoft Store oder über Steam betreiben.
Wie nimmt man an der Sim Update 16 Beta teil?
Nutzer der Microsoft-Store- oder Xbox-Version:
- Xbox Insider Hub installieren:
Falls noch nicht vorhanden, den „Xbox Insider Hub“ über den Microsoft Store herunterladen und installieren (PC oder Xbox). - Beta beitreten:
Im Insider Hub links auf „Vorschauen“ klicken.
Dort „Microsoft Flight Simulator Beta“ auswählen und „Beitreten“ anklicken.

Steam-Nutzer:
- Steam öffnen und in die Spielebibliothek wechseln.
- Rechtsklick auf „Microsoft Flight Simulator 2020“ und „Eigenschaften“ wählen.
- Im Reiter „Betas“ den Eintrag „flight_sim_beta – Sim Update 16“ auswählen.
- Steam lädt das Beta-Update automatisch herunter. Danach den Simulator wie gewohnt starten.
Stabilität, Performance und neue Funktionen
SU16 bringt zahlreiche technische Optimierungen. Besonders auf den Konsolen Xbox Series S und X wurde die Speicherverwaltung verbessert, was Abstürze und Ladezeiten reduzieren soll. Auch die Darstellung von Wasserflächen wurde überarbeitet – überlappende Polygone führen nun nicht mehr zu Darstellungsfehlern.
Tiefgreifende Änderungen bei Flugzeugen und Avionik
Verschiedene Flugzeuge, darunter der Boeing 787-10 Dreamliner, die Cessna Citation Longitude und die Daher TBM 930, erhielten detailreiche Korrekturen. Bei der Citation Longitude wurden unter anderem die Autothrottle-Logik, Warnsysteme und die Anzeigeinstrumente erweitert und realistischer gestaltet. Die Avioniksysteme wurden umfassend überarbeitet – darunter u. a. G1000 NXi, G3000/G5000, G3X Touch sowie die Systeme GNS 430/530, etc..
Die gesamten Release Notes unter: Sim Update 16 Beta [1.39.0.0]
Hinweis: Da es sich um eine Beta handelt, können Add-ons aus dem Community-Ordner fehlerhaft funktionieren oder Inkompatibilitäten auftreten. Microsoft empfiehlt, den Community-Ordner vor dem Start der Beta zu sichern oder temporär zu verschieben.
Im Flightsimulator Forum wurde ein eigener Bereich eingerichtet, in dem Betatester Fehler melden und ihre Erfahrungen miteinander teilen können.

Inhalt teilen: