
Aerosoft haut raus und rein!
Aerosoft hat auf Discord seine aktualisierte Roadmap für 2025 vorgestellt – und die hat es in sich. Mit Stuttgart (EDDS) und Paris Charles de Gaulle (LFPG) stehen nicht nur zwei neue Flughafen-Großprojekte an, sondern es sind auch umfangreiche Updates für Düsseldorf (EDDL) und Frankfurt (EDDG) in Arbeit. Besonders erfreulich: Düsseldorf wird zusätzlich für den MSFS 2020 erscheinen – als Reaktion auf das klare Nutzerfeedback. Und damit zu den Details:
Düsseldorf (EDDL) auch für den MSFS 2020
Ursprünglich nur für MSFS 2024 veröffentlicht, reagiert Aerosoft auf das Nutzerfeedback und bringt Düsseldorf nun doch auch für den Microsoft Flight Simulator 2020. Dabei handelt es sich um eine technisch angepasste Version, die auf die Möglichkeiten des MSFS 2020 zugeschnitten ist – ohne gravierende Einbußen bei der Detailtiefe.
Wichtige Informationen zur Kompatibilität:
- Käufer der MSFS 2024-Version erhalten die 2020-Version kostenlos!
- Beide Versionen werden separat installiert
- Produktpflege erfolgt plattformübergreifend, mit individuellen Anpassungen
Aerosoft steht im Austausch mit Microsoft, um auch im In-Sim-Marktplatz eine reibungslose Bereitstellung beider Versionen zu gewährleisten.
Frankfurt (EDDF): Performance-Update in Arbeit
Der Mega Airport Frankfurt erhält ein großes Optimierungsupdate. Ziel ist eine spürbar bessere Performance – sowohl im MSFS 2020 als auch im 2024. Die Anpassungen umfassen:
- Überarbeitung von 3D-Modellen und Texturen
- Anpassung der LOD-Stufen (LOD = Level of Detail = unterschiedliche Detailstufen eines 3D-Modells, die je nach Entfernung zur Kamera in der Szenerieentwicklung verwendet werden, um Leistung zu optimieren.
- Besseres Verhältnis zwischen Detailgrad und Bildrate
- Effizientere Speicher- und CPU-Nutzung
Das Update wird für alle Bestandskunden kostenlos bereitgestellt. In einem nächsten Schritt folgen außerdem:
- Umsetzung von Terminal 3
- Aktualisiertes Bodenlayout
- Weitere Verbesserungen nach Abschluss der Performance-Optimierung
Stuttgart (EDDS): Regionalflughafen mit Detailtiefe
Der siebtgrößte Flughafen Deutschlands, Stuttgart, wird derzeit exklusiv für den Microsoft Flight Simulator 2024 entwickelt. Die Arbeiten dafür haben bereits begonnen. Versprochen werden:
- Sehr detaillierte Umsetzung mit Fokus auf Realismus und Atmosphäre,
- Einsatz neuester Technologien im MSFS 2024,
- Möglichkeit einer späteren Portierung auf den MSFS 2020, je nach Bedarf – analog zu Düsseldorf.
Umgesetzt wird Stuttgart unter der Leitung von Jo Erlend Sund und Lukas Vezyroglou, die bereits für etliche andere Projekte von Aerosoft, etwa Frankfurt oder Düsseldorf, verantwortlich sind.
Bonjour, Paris! Mega Airport Charles de Gaulle (LFPG) kommt
Mit dem Mega Airport Paris Charles de Gaulle (LFPG) nimmt sich Aerosoft eines der bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze Europas vor. Der Flughafen im Nordosten von Paris ist nicht nur Frankreichs größter Airport, sondern zählt auch international zu den verkehrsreichsten – mit einem dichten Netz an Lang- und Kurzstreckenverbindungen. Aerosoft verspricht:
- Vollständige High-Fidelity-Darstellung für den MSFS 2024,
- Optimiert für Optik und Leistung,
- Ein Vorzeigeprojekt mit großem Umfang und Ambition,
- Schrittweise Entwicklung mit transparenter Kommunikation
Apropos transparente Kommunikation: Schon bald sollen erste Screenshots und Entwicklungsupdates folgen.

Inhalt teilen: