GAIST 7.1: Update für beliebtes Freeware-Add-on verfügbar

Ende Mai erschien mit GAIST 7 die bislang umfassendste Version des Freeware-Add-ons „Global AI Ship Traffic“ für den Microsoft Flight Simulator, die erstmals auch mit dem MSFS 2024 nutzbar ist. Jetzt legt das Team um Entwickler Henrik Nielsen mit Version 7.1 ein gezieltes Update nach, das bestehende Funktionen optimiert.

Fehlerkorrekturen und besseres Modell-Matching

Das Update behebt mehrere kleinere Probleme. So wurden Texturfehler bei fünf Modellen entfernt. Zudem verbessert GAIST 7.1 das Matching (= die Zuordnung) von Schiffsmodellen im MSFS 2024, auch wenn dies weiterhin auf Schiffstyp und -größe beschränkt bleibt. Die Limitierung liegt dabei am System des Simulators selbst. Große Schiffe, die der Simulator bislang mangels AIS-Daten oft falsch platzierte, werden nun größtenteils unterdrückt.

Mehr Schiffe im Offline-Modus – über 5000 neue Routen

Mit dem Update steigt auch die Zahl der Schiffsrouten im Offline-Modus. GAIST 7.1 wurde mit mehr als 5000 zusätzlichen Schiffsbewegungen des sogenannten Freizeitverkehrs rund um den Globus erweitert und bringt außerdem zusätzliche Yachten und Schlepper. Damit wird der maritime Verkehr in beiden Simulator-Versionen noch dichter und abwechslungsreicher.

Vereinfachte Installation durch neue Ordnerstruktur

Mit Version 7.1 wurde auch die Dateistruktur überarbeitet. Alle Routen-Dateien befinden sich jetzt im Hauptordner des Add-ons.

Verfügbarkeit und Installation

Das Freeware Add-on kann unter diesem Link auf flightsim.to (Registrierung erforderlich) kostenlos heruntergeladen werden:

Global AI Ship Traffic Version 7

ZIP-Datei „gaist-ultra-V7_1_Kn3vo.zip“ entpacken. Den Ordner „gaist-ultra-V7_1“ in den Community-Ordner des MSFS 2020 bzw. 2024 verschieben. Wichtig! Eventuell vorhandene Vorversion vorab löschen!

Einstellungen im MSFS 2020:

Unter Verkehr > Schiffe und Fähren auf 5–10 % stellen, um Konflikte mit anderen KI-Schiffen zu vermeiden, einschließlich des Standardverkehrs.

Gaist7-13-scaled GAIST 7.1: Update für beliebtes Freeware-Add-on verfügbar

Einstellungen im MSFS 2024:

Unter Online > Typ des Flugzeugverkehrs > Echtzeit Online oder KI-Offline auswählen.

Gaist7-03-scaled GAIST 7.1: Update für beliebtes Freeware-Add-on verfügbar


Dann unter Grafik > Qualität: Globales Rendering > Seeverkehr auf „Ultra“ setzen – unabhängig vom Modus.

Gaist7-01-scaled GAIST 7.1: Update für beliebtes Freeware-Add-on verfügbar

Im MSFS 2024 ist derzeit keine getrennte Regelung für Live-Schiffs- und -Flugverkehr vorgesehen. Will man gleichzeitig keinen Live-Flugverkehr, umgeht man das, indem man die Optionen „Flughafenverkehr-Qualität“ und „Flugverkehr“ auf „Aus“ stellt und so den Live-Flugverkehr vollständig deaktiviert.

Fazit: Wichtiges Feintuning für das Top-Add-on

GAIST 7.1 ist ein wichtiger Feinschliff. Wer Version 7.1 nutzt, profitiert von mehr Verkehr, weniger Fehlern und besserer Struktur. Damit bleibt GAIST das wichtigste Tool für realistischeren Schiffsverkehr im Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024.

Gaist7-17-2 GAIST 7.1: Update für beliebtes Freeware-Add-on verfügbar

Inhalt teilen: