Airbus A300B4: Just Flight bricht “Funkstille”

Just Flight hat nach mehr als sechs Monaten “Funkstille” jetzt ein umfassendes Entwicklungsupdate zum Airbus A300B4 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der Fokus liegt aktuell auf der Variante A300B4-203 mit INS-Navigationssystem. Das Cockpit ist laut Entwicklerangaben in seinem visuellen Zustand weitgehend fertiggestellt und orientiert sich am Originalflugzeug F-WUAB im Aeroscopia-Museum in Toulouse. Besonderer Wert wurde auf realistische Gebrauchsspuren gelegt. Künftige Varianten sollen zusätzliche Avionikoptionen wie ein UNS-1 FMS und ein TCAS VSI ermöglichen.

Kabine mit 1980er-Charme fast fertig

Auch der Innenraum der Passagierkabine ist nahezu abgeschlossen. Mit über 200 Sitzen und einem typischen Design der 1980er-Jahre wurde laut Just Flight bewusst auf zeittypische Details geachtet. Eine eigene Vorschau zur Kabine ist angekündigt. Bis dahin gibt’s als kleinen Teaser ein Bild – offenbar von einem originalgetreu nachgebildeten Stoffbezug – garantiert nikotinfrei, aber optisch ganz nah an der Zeit, als an Bord noch geraucht wurde.

JF-A300-34 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"

Exterieur fast vollständig modelliert

Erstmals wurden auch Bilder des Außenmodells gezeigt. Die Modellierung ist laut Just Flight zu etwa 95 Prozent abgeschlossen, es fehlen noch ein zweites Triebwerksmodell und die Umsetzung der Flügelbiegung (Wingflex).

JF-A300-35 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"
JF-A300-31 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"
JF-A300-36 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"

Um höchste Detailtreue zu gewährleisten, wurde das reale Flugzeug erneut vermessen und fotografiert. Dabei entdeckte Diskrepanzen wurden laut Entwickler bereits korrigiert.

Systemintegration bringt Flugzeug zum Leben

Ein bedeutender Entwicklungsschritt wurde mit der Integration des Systemcodes von der ursprünglichen P3D- in die MSFS-Version erreicht. Alle Hauptsysteme – darunter Elektrik, Hydraulik, Treibstoffversorgung, Triebwerke und APU – sind bereits vollständig funktionsfähig.

JF-A300-32 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"
JF-A300-33 Airbus A300B4: Just Flight bricht "Funkstille"

Selbst minimale Druckunterschiede bei den zehn Treibstoffpumpen wurden berücksichtigt. Die Navigationssysteme, insbesondere Autopilot und INS, befinden sich aktuell in der finalen Umsetzung.

Release unbekannt

Ein konkretes Veröffentlichungsdatum nennt Just Flight weiterhin nicht. Details zu Varianten und Konfigurationsmöglichkeiten sollen aber in nächsten Development-Updates folgen.

Ebenfalls interessant: F70/100 Professional nähern sich der Ziellinie

Inhalt teilen: