
CSS 737-500 fliegt jetzt auch im MSFS 2024
Die CSS 737 Classic hat ein bedeutendes Update erhalten: Mit Version 1.4.6 wird das Flugzeugmodell der 737-500 nun offiziell – wenn auch noch als experimentelle Version – im Microsoft Flight Simulator 2024 unterstützt. Wer die 737-500 bereits für den MSFS 2020 besitzt, kann das Update kostenlos über den CSS Launcher herunterladen und direkt loslegen.

Frühzugang zur 2024-Version mit Einschränkungen
Zwar weist die 2024-Version noch kleinere Fehler wie reduzierte Soundlautstärke und eine Inkompatibilität mit dem Walkaround-Modus auf, doch das Entwicklerteam will gezielt an diesen Baustellen weiterarbeiten, wird versprochen. Die grundsätzliche Systemtiefe ist identisch mit der 2020-Variante, doch durch verbesserte Multithreading-Fähigkeiten im MSFS 2024 sollen Nutzer bereits jetzt von einer spürbar besseren Performance profitieren.

Erhältlich jetzt auch im simMarket
Mit dem Update geht auch eine wichtige Änderung in der Vertriebsstruktur einher: Die CSS 737-500 ist ab sofort auch im simMarket erhältlich. Käufer erhalten dabei alle drei bekannten Lizenzmodelle – Monatslizenz, Jahreslizenz sowie eine unbefristete Lifetime-Lizenz. Aktiviert wird das Produkt über einen Lizenzcode direkt im CSS Launcher.
Eyebrow Windows und mehr: Update bringt klassische Details
Ein besonderes Highlight des Updates sind die neuen „Eyebrow Windows“ (Augenbrauenfenster) – kleine Fenster über den Hauptcockpitfenstern, wie sie bei älteren 737-Varianten ursprünglich zum besseren Sichtfeld bei Sichtflugbedingungen dienten. In der realen Luftfahrt wurden diese Fenster später aus Wartungs- und Dämmungsgründen meist entfernt, für Nostalgiker und Liebhaber klassischer Cockpits sind sie jedoch ein willkommenes Detail – und bei CSS optional zuschaltbar.

Auch die optionalen Winglets, die tiefgreifende Überarbeitung der Triebwerksparameter und zahlreiche Fehlerbehebungen in den Avioniksystemen tragen spürbar zur Qualität des Updates bei. Insbesondere das FMC wurde an mehreren Stellen verbessert, Fehler bei der Eingabe des Bruttogewichts behoben, und das Flugverhalten bei niedriger Geschwindigkeit deutlich realistischer abgestimmt.
Das gesamte Änderungsprotokoll unter: 1.4.6 Changelog
Blick nach vorn: Mehr Varianten und neue Sounds
Parallel zum Update arbeitet CSS bereits an neuen Varianten der 737-Classic-Familie. Auch der Klang soll bald einen Sprung nach vorn machen: Gemeinsam mit einem bekannten Sounddesigner werde derzeit an einer realitätsnäheren Audioumsetzung gearbeitet, so die Entwickler.
Inhalt teilen: