iniBuilds: A340-300 kommt. Wo bleibt A380?

Nun ist es offiziell. iniBuilds arbeitet an der Umsetzung des A340-313 für den Microsoft Flight Simulator 2024. Bereits Ende Juni war ein erster Screenshot veröffentlicht worden, in dem die Entwicklung angedeutet worden war. Jetzt hat iniBuilds im hauseigenen Forum mehr über das Projekt verraten. Demnach sei der A340 weit fortgeschritten, erste Screenshots zeigen ein detailliertes Außenmodell.

Cockpit-Arbeiten laufen, Systemtiefe und Variantenvielfalt (Passagier-, Fracht- und VIP-Konfiguration) wurden angekündigt. Der A340-313 wird mit CFM56-5C4 Triebwerken ausgestattet sein – dem Triebwerk mit der höchsten Schubkraft, das für diese Variante und diesen Triebwerkstyp verfügbar ist.

Das Projekt soll exklusiv für den MSFS 2024 erscheinen – auch auf der Xbox. Ob der A340 den ambitionierten Ankündigungen gerecht wird, bleibt abzuwarten – insbesondere, da bislang weder das Cockpit noch zentrale Systemfunktionen gezeigt wurden. Zwar kann iniBuilds auf große eigene Erfahrungen im Airbus-Segment zurückgreifen, doch entscheidend wird sein, ob diese auch in der Tiefe der Systemsimulation sichtbar werden. Auffällig ist jedenfalls das hohe Tempo, mit dem das Projekt nun kommuniziert wird. Möglich, dass iniBuilds damit auf die Konkurrenz reagiert: Aerosoft hatte ja auf der FSExpo die Zusammenarbeit mit ToLiss an einem A340-600 für den MSFS angekündigt. Mehr dazu auch unter Aerosoft & ToLiss: Was steckt hinter dem Mega-Projekt?

A380: Fortschritte, aber noch keine Details

Zum A380 äußert sich iniBuilds zurückhaltend. Zwar wurde neues Datenmaterial aus einem Full-Motion-Simulator und von einem eingelagerten Original gesammelt – konkrete Ergebnisse oder ein Zeitplan fehlen. Die Entwicklung laufe weiter, sei aber komplex.

ini-380-01 iniBuilds: A340-300 kommt. Wo bleibt A380?
ini-380-03 iniBuilds: A340-300 kommt. Wo bleibt A380?

Damit bleibt der A380 offenbar ein Langzeitprojekt.

A350: Nacharbeit nach durchwachsenem Start

Der bereits veröffentlichte A350 wurde bislang in einer Vielzahl von Updates überarbeitet. WASM-bedingte Abstürze und Instabilitäten stellten sich anfänglich als hartnäckiges Problem heraus. HUD, FADEC, Hydraulik und Sounds wurden nachgebessert bzw. hinzugefügt. Die PC-Version für den MSFS 2024 sei mittlerweile stabil, so die Entwickler. Die Xbox-Unterstützung wurde kürzlich ergänzt. Der A350 zeigt, dass iniBuilds nachliefern kann – aber auch, dass die Erstveröffentlichung noch nicht ausgereift war.

ini-a340-10 iniBuilds: A340-300 kommt. Wo bleibt A380?

Inhalt teilen: