PMDG feiert mit Geburtstagsrabatt, 737 im OC3

Am 7. August 2025 feiert PMDG sein 28-jähriges Bestehen – und wie es sich gehört, wird dieser Anlass nicht nur intern zelebriert. Der bekannte Add-on-Entwickler bieten seinen Kunden im PMDG-Store einen Geburtstagsrabatt von 28 Prozent auf alle Produkte. Die Aktion läuft bis einschließlich 10. August 2025.

PMDG 737NG ab sofort im Operations Center 3

Pünktlich zum Firmenjubiläum bringt PMDG eine bedeutende Änderung für Nutzer der 737NG-Serie des MSFS 2020. Die Produktlinie wurde vollständig in das aktuelle PMDG Operations Center 3 (OC3) überführt.

PMDG-OC3-08 PMDG feiert mit Geburtstagsrabatt, 737 im OC3

Wichtig: Nutzer sollen ihre bestehende 737-Installation sowie alle dazugehörigen Liveries deinstallieren und die Flugzeuge anschließend über das OC3 neu installieren. Das rät PMDG Gründer und Chefentwickler Robert S. Randazzo in einem Posting im hauseigenen Forum. Nur so könne die Update- und Livery-Verwaltung künftig einwandfrei funktionieren. Funktionale Änderungen an der 737 selbst gibt es mit diesem Schritt nicht – die aktuelle Version 3.0.112 bleibt bestehen.

737 für MSFS 2024 in Vorbereitung

Im Hintergrund arbeitet PMDG weiter mit Hochdruck an der Anpassung der 737NG-Serie für den Microsoft Flight Simulator 2024. Noch gibt es keine visuellen Vorschauen, doch der nächste große Meilenstein stehe laut Randazzo kurz bevor: der Übergang in die Beta-Phase. In deren Zuge dürfen Fans mit ersten Bildern und weiteren Details rechnen.

DC-6: Visuell bereit, technisch abwartend

Auch die PMDG DC-6 ist ein Thema für den MSFS 2024. Während die Flugphysik bereits zufriedenstellend laufe, verhindern bestehende LOD-Probleme eine Veröffentlichung. Randazzo zeigt sich jedoch optimistisch, dass Microsoft mit einem Update für das LOD-Handling den Weg für die DC-6 in der neuen Simulationsplattform freimachen werde.

777-Serie wächst – und die Xbox muss noch warten

Die 777-Reihe hat kürzlich – wie berichtet – das Update 121 erhalten, das bereits für OC3- und PC-Marketplace-Nutzer verfügbar ist. Xbox-Nutzer müssen sich noch wenige Tage gedulden, da die Zertifizierungsprozesse dort länger dauern. Für die kommende Woche ist bereits ein weiteres Update mit kleineren Fehlerbehebungen angekündigt. Die 777-200LR wird Ende kommender Woche an den Marketplace übermittelt – sowohl für MSFS 2020 als auch 2024 – und könnte rund zehn Tage später dort erscheinen.

737 MAX und 747: Noch keine konkreten Neuigkeiten

Zur PMDG 737 MAX und 747 gibt es derzeit wenig Konkretes. Die Entwicklung laufe weiter, auch wenn dieser Prozess laut Randazzo mitunter „lange Strecken der Langeweile“ beinhalte. Für die 747 wird derzeit intensiv am virtuellen Cockpitmodell gearbeitet. Ob die 747-400 oder die 747-100 zuerst erscheint, bleibt vorerst offen.

Ein Meilenstein mit Geschichte

PMDG wurde 1997 gegründet, ursprünglich mit dem Ziel, Wissen über den legendären, DOS-basierten 747PS1-Simulator von Hardy Heinlin (AeroWinx) in Form eines detaillierten Zusatzhandbuchs zu teilen. Heute, 28 Jahre später, zählt das Entwicklerstudio zu den bekanntesten Anbietern im Flugsimulatorbereich. Viele professionelle Piloten geben an, mit PMDG-Produkten ihre ersten Erfahrungen gesammelt zu haben. Die Community, so Randazzo, sei ein zentraler Bestandteil des Erfolgs – und der Geburtstagsrabatt von 28 Prozent eine kleine Geste des Dankes an alle Unterstützer.

In einem Video fasst PMDG Frontman Randazzo alle Neuigkeiten zusammen.

Inhalt teilen: