Super27: Neue Systeme für die Boeing 727
Die Super27 der Flightsim Studio AG (FSS) steht kurz vor der Veröffentlichung. Das optionale Add-on ergänzt die Passagier- und Frachtversion der Boeing 727 im Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 mit neuen Triebwerken, aktualisierten Systemen und modernisiertem Cockpit.

Jetzt wurden weitere spannende Details der Umsetzung vorgestellt, die zeigen, welche technischen Erweiterungen das Add-on u. a. bieten wird. Hier komprimiert zusammengefasst:
TCAS und automatische Spoiler
Das integrierte TCAS sitzt direkt im digitalen VSI und warnt vor Verkehrskonflikten mit visuellen und akustischen Hinweisen. Zudem erhält die 727 automatische Spoiler, die wie bei aktuellen Boeing-Modellen.
Präzise Navigation mit Dual DME
Fans klassischer Funknavigation dürfen sich über zwei DME-Empfänger freuen. So lassen sich Kreuzpeilungen exakt durchführen, wie etwa beim Anflug auf Nassau (MYNN) über das Bimini-VOR. Diese Funktion bringt echtes Old-School-Feeling ins virtuelle Cockpit.

EFIS-Upgrade für modernes Cockpit
Optional lässt sich die Rockwell Collins EFIS-86C Avionik aktivieren. Mit EADI- und EHSI-Displays stehen LNAV- und VNAV-Funktionen bereit. Damit werden längere Streckenflüge mit FMS-Steuerung deutlich einfacher und präziser.

Autopilot auf neuem Niveau
Ergänzt wird das Paket durch den Collins APS-85 Autopiloten. Er ermöglicht stabile Reiseflüge, präzise Anflüge bis CAT II sowie die volle Integration in das FMS.

Den kompletten, aktuellen Blogeintrag dazu findet ihr unter: Super27 Focus #2

Ebenfalls interessant: Klassiker mit moderner Technik
Inhalt teilen:



